Sorten: Hermannsschildkröte, Balkanschildkröte
3.9/5Die Lebenserwartung einer Schildkröte liegt nahe der des Menschen (rund 60 Jahre). Der Besitz eines solchen legt seinem Besitzer eine große Verantwortung auf. Dies gilt umso mehr, wenn die Schildkröte nicht dazu bestimmt ist, sich in einer gemäßigten Region wie Frankreich zu entwickeln. Sie braucht viel Platz, denn sie wird nicht ihr ganzes Leben in einem Terrarium oder einem geschützten Park in einem Zimmer des Hauses verbringen können. Die Schildkröte muss in einer Umgebung leben, die der Umgebung ähnelt, die sie in der Natur erleben kann. Die Schildkröte wird in erster Linie zur Beobachtung und nicht zur Zähmung ausgewählt. Die Handhabung ist nicht sehr empfindlich, wird diesem Reptil jedoch keine Sensation bringen. Er schätzt es nicht, berührt zu werden. Außerdem muss es seine Gliedmaßen in seine Schale stecken. Beweis echter Angst.

| Tagsüber |
---|---|
Pflanzenfresser |
|
||
Gewicht: Von 2 g bis 6 g | ||
Größe: Von 20 cm bis 30 cm |
Historisch
Die Geschichte der Schildkröte geht zurück auf über 200 Millionen Jahre. Sie fallen in 3 Kategorien: Landschildkröten, Wasserschildkröten und Meeresschildkröten. Es existiert mehr als 300 Arten auf der ganzen Welt. Nur 2 gewöhnen Sie sich leicht an ein gemäßigtes Klima was bedeutet das Frankreich : das Hermanns Schildkröte und das Balkanschildkröte.
Sie sind auch die am meisten domestizierten in Frankreich. Die erste, Hermanns Schildkröte, verdankt ihren Namen dem Zoologen Jean Hermann während des XVIIIe Jahrhundert. Hermanns Landschildkröte gehört zu den Testudinidae. Sie kommt hauptsächlich in Südfrankreich, in Italien und im Mittelmeerraum vor. Es ist eine geschützte Art, weil es vom Aussterben bedroht ist. Es ist nicht austauschbar oder verkaufbar zwischen Einzelpersonen. Nur ein Kauf in einer Zoohandlung kann autorisiert werden.
Physikalische Eigenschaften
Die Hermannsschildkröte unterscheidet sich von anderen durch einen ovalen und abgerundeten Panzer mit einigen schwarzen Spuren. Seine Farbe ist gelb, da dieses Gelb variieren kann, bis es orange wird. Die Balkanschildkröte, auch Tortue Boettgeri genannt, weist einige Unterschiede zur französischen Landschildkröte auf, mit einem etwas helleren Rücken und einer blassgelben Farbe. Im Erwachsenenalter wird sie größer als die Hermannsschildkröte.
Sein Körper : Die Balkanschildkröte ist etwas größer als die Hermannsschildkröte. Es ist morphologisch ähnlich.
Seine Farbe : Gelb verblasst bei der Hermannsschildkröte zu Orange, blassgelb bei der Balkanschildkröte.
Ihr Kopf : Der Kopf der Hermannsschildkröte ist ziemlich langgestreckt, mit einem gelben Fleck unter den Augen.
Ihre Augen : olivenförmig, ziemlich rund und glänzend.
Seine Schale : schwarz mit ziemlich hellgelben Flecken oder sogar orange bei Hermannsschildkröten, blasser bei Balkanschildkröten.
Verhalten und Charakter ★★ ☆☆☆
Liebevoll
Je mehr Zuneigung ein Reptil zu Ihnen zeigt, Interesse an Ihrer Anwesenheit und eine Neigung zum Streicheln, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 ein eher distanziertes, einsames Reptil, auch wenn es dich liebt. | ★☆☆☆☆ |
---|---|
Beruhigt
Je weicher ein Reptil ist, desto höher ist seine Bewertung. Umgekehrt ist eine Punktzahl nahe 0 gleichbedeutend mit einem ziemlich unruhigen Reptil, das nicht stillsteht. | ★★★★☆ |
Spielpotential
Je brillanter sich ein Reptil durch vorzeitige Schreie oder Gesten zeigt, die Aufmerksamkeit erregen sollen, desto mehr wird seine Bewertung nahe 5 liegen. Umgekehrt ist eine Note nahe 0 gleichbedeutend mit einem ziemlich ruhigen Reptil, eher leise. | ★☆☆☆☆ |
Die Schildkröte ist kein aggressives Reptil, andererseits. Sie ist nicht nicht so verspielt oder anhänglich. Tatsächlich wird sie kein Gefühl haben, von ihrem Besitzer genommen zu werden, außer Angst. Sie kann auch beißen und der Schmerz kann scharf sein. Die Schildkröte muss nicht gestreichelt, gehandhabt werden (außer für medizinische Untersuchungen oder den Transport zwischen einem Terrarium und ihrem Unterstand), um verwöhnt zu werden.
Reproduktion
Der rHermanns Schildkrötenproduktion stattfinden im Frühling (insbesondere im April) und im Sommer, vor allem im Juli. Die weibliche Schildkröte hat diese Fähigkeit, den Samen des Männchens mehrere Jahre zu behalten und kann somit mehrmals düngen ohne auf eine Kupplung zurückgreifen zu müssen. Das Geschlechtsreife einer Frau ist von 12 Jahre, das von a männlich von Ungefähr 10 Jahre.
Diese Geschlechtsreife ist bei Balkanschildkröten etwas früher. Die Schildkröte behält nach der Paarung Eier darin. Sie kann bis zu 2 Spawns pro Jahr, und vertreibe 2 bis 6 Eier, bis zu 9 Eier für die Balkanschildkröte. In Gefangenschaft wird empfohlen, der Schildkröte einen Platz zum Eierlegen zur Verfügung zu stellen.
Lebensbedingungen ★★ ☆☆☆
Gesellig mit anderen Tieren
Je geselliger ein Reptil mit seinen Artgenossen oder anderen Tieren ist, desto mehr liegt seine Punktzahl nahe 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 ein Reptil an, das vor seinen Artgenossen oder anderen Arten besonders aggressiv, sogar aggressiv ist Tiere. | ★★☆☆☆ |
---|---|
Zusammenleben mit Kindern
Je mehr ein Kind mit einem Reptil interagieren, es in die Hand nehmen oder streicheln kann, desto mehr liegt die Punktzahl des Tieres bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf ein Reptil hin, das keine Berufung hat in Bezug auf ein Kind. | ★☆☆☆☆ |
Wenn eine jugendliche Schildkröte mit einem zufrieden sein kann großes Terrarium, eine Erwachsenengröße (und sogar davor) muss a Außengehege, wenn sie sich an das Klima anpassen kann (wie bei der Hermannsschildkröte und der Balkanschildkröte). Übersehen Sie beim Kauf einer Schildkröte nicht, dass eine Schildkröte eine großer Außenbereich zum Gedeihen.
Im Fall von a Terrarium für eine junge Schildkröte, du brauchst einen vonmindestens einen Meter lang. Sie werden ein Terrarium bevorzugen seitliche Öffnung, Vermeidung des Materials wie Holz, gif.webptig. Wir dürfen a . nicht verschleiern UV-Leuchtstoffröhre um den Verlust von Sonnenlicht durch die Terrarienfenster zu begrenzen, aber auch eine Wasserstelle und eine Heizung.
In L'Gehege, das muss mindestens sein 10 m², er wird müssen stark der Sonne ausgesetzt sein, kein Gras zu haben, sondern Pflanzenkompost, Unterschlupf, Plantagen und eine Wasserstelle. Zögern Sie nicht, ein Gewächshaus zu installieren, wenn Sie in einem Gebiet nördlich der Loire wohnen, damit die Schildkröte auch im Winter draußen bleiben kann.
Gesundheit ★★★ ☆☆
Fest
Je widerstandsfähiger ein Reptil gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt liegt die Punktzahl bei einem Reptil, das häufig krank wird und verschiedenen Gesundheitsproblemen unterliegt, bei 0 oder 1. | ★★★☆☆ |
---|
Wenn die Schildkröte für ein Tier eine außergewöhnlich lange Lebensdauer hat, kann sie je nach Ernährung, Gefangenschaftsbedingungen oder anlässlich eines Kälteeinbruchs, eines Hitzschlags auch krank werden. Sie könnte ein Opfer von . sein Lethargie, vonAnorexie, insbesondere bei einem plötzlichen Umgebungswechsel.
Die Schildkröte kann erleben Augenprobleme, leider oft häufig. Die Augen sind bei diesem Reptil daher sehr empfindlich. Dies liegt oft an einem Mangel an Vitamin A. Außerdem kann sich die Schildkröte entwickeln Durchfall aufgrund einer schlechten Ernährung. Sie kann fangen Infektionen der Atemwege, aus Schnupfen, aus Lungenentzündung die sehr ernst oder sogar tödlich sind. Seine Schale kann a ulzerative Erkrankung oder fang die Picornaviren, die die Schale weich macht. Dieses Reptil kann Eier behalten, aber auch eine Stomatitis (Infektion des Mundes) entwickeln. All diese häufigen Krankheiten sollten die relative Solidität der Gesundheit einer Schildkröte nicht verschleiern.
Lebenserwartung
Mindestens: 60 Jahre
Maximum: 100 Jahre
Essen
Die Schildkröte ist ein Reptil Pflanzenfresser. Seine Ernährung muss zusammengestellt sein hauptsächlich Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Andererseits muss es sehr arm an Lipiden und Proteinen sein, sogar pflanzlich. Ich bin esn verboten, eine Schildkröte mit tierischem Protein zu füttern. Beachten Sie, dass die Kalziumaufnahme doppelt so hoch sein muss wie die von Phosphor.
Täglich muss die Schildkröte aufnehmen Pflanzen (Blumen, Löwenzahn, Wegerich, Feldsalat, Rettichblätter) die entsprechen 90% seiner Ernährung. Das 10% andere finden sich in die Früchte die Schildkröten lieben. Sie genießt im Allgemeinen die gleichen Früchte wie ein Mensch (Erdbeere, Traube, Apfel, Pfirsich, Aprikose, Himbeere, Brombeere, Heidelbeere …). Die Aussaat von Pflanzen im Überfluss, wenn sich die Schildkröte in einem Gehege entwickelt, ist die beste Möglichkeit, ihr ihre Tagesration nach Belieben zu geben.
Parallel dazu muss ihm einmal pro Woche ein vitamin- und kalziumreiches Nahrungsergänzungsmittel verabreicht werden. Es ist in Zoohandlungen und Fachgeschäften erhältlich. Pellets sind zu vermeiden, da sie das Auftreten von Mängeln begünstigen.
Wartung und Hygiene
Sie müssen sich kaum um Ihre Schildkröte kümmern, die sich von selbst kümmert. Es ist jedoch ratsam, putzt sich oft die augen, sensible Bereiche par excellence bei diesem Tier. Du kannst auch kümmere dich regelmäßig um deine Schale inspizieren Sie es von allen Seiten, um sein Aussehen zu überprüfen. Es wird auch empfohlen, dieZustand seines Mundes und von seine Mitglieder wenn du kannst.