Zebrafink: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Lebensstil und Fortpflanzung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Anderer Name : Mandarin
Wissenschaftlicher Name : Taeniopygia guttata

4.0/5

Kleiner Vogel aus der Familie der Estrildidae, der Zebrafink, misst im Durchschnitt 10 cm und wiegt etwa 15 g. Es wird für sein hübsches graues Gefieder, das mit einem rötlichen oder orangefarbenen Schnabel verbunden ist, ebenso geschätzt wie für seinen lebhaften und geselligen Charakter. Besonders angenehm zu hören sind die Lieder - nur von den Männchen gemacht.

Familie Estrildidae
Nett Taeniopygie
Gewicht 15 gr
Schneiden Von 8 cm bis 12 cm
Lebenserwartung Von 5 bis 10 Jahren

Der Zebrafink hat eine Lebenserwartung von zwischen 5 und 10 Jahre im Durchschnitt.

Geographisches Gebiet

Der Zebrafink ist heimisch in Australien, wo er hauptsächlich die Bäume und Büsche der offenen Steppe bewohnt. Die Art hat sich auch in australischen Städten niedergelassen, bevor sie anderswo auf der Welt eingeführt wurde: USA, Brasilien, Westeuropa …

Geschichte der Rasse

Die Beschreibung des Mandarin-Diamanten erfolgte 1817 durch den französischen Ornithologen Louis Pierre Vieillot.

Physikalische Eigenschaften

Der Zebrafink hat ein überwiegend graues Gefieder, wenn es um die gängige Sorte geht. Es hat schwarze Streifen an Hals und Schwanz. DAS'Flügelspitze ist braun und gesichtet, während der Bauch weiß ist. Bei der schwarzwangigen Sorte ist diese körperliche Besonderheit nur beim Männchen sichtbar. Der maskierte zeichnet sich durch ein weißes und braunes Gefieder aus, während sich der weiße durch einen rötlicheren Schnabel bei den Männchen und mehr orange bei den Weibchen auszeichnet.

Der junge Zebrafink hat einen schwarzen Schnabel und rosa Beine, bevor er als Erwachsener rot / orange wird.

Inländische Vertreter dieser Art sind normalerweise größer als wilde. Der kleinste ist der timoresische Zebrafink.

Es gibt viele Mutationen unter Zuchtvögeln: braun, gesattelt, schwarze Brust, orange Brust, "Schopf", "gelockt" …

Verhalten und Charakter

Der Zebrafink ist sehr ausdrucksvoll, lebendig und gesellig. Es kommuniziert viel mit seinen Artgenossen, aber auch mit seinem Besitzer.

In ihrer natürlichen Umgebung entwickeln sich Zebrafinken immer paarweise in großen Gruppen. Das Männchen und das Weibchen bleiben eng verbunden; sie werden nur während der abwechselnden Brut getrennt.

Das Weibchen singt nicht; nur das Männchen tut es.

Essen

Der Zebrafink ernährt sich von Samenmischungen die im Handel zu finden sind. Sie können aus Kanariensaat, Panis (gelb, rot …), Hirse (weiß, japanisch …), Perilla und Niger bestehen.

Sie reichen jedoch nicht aus, um den gesamten Nährstoffbedarf von Zebrafinken zu decken. Es ist notwendig, frisches Obst und Gemüse hinzuzufügen: Kohlblätter, Endivien, Äpfel, Birnen, Spinat …

Auch ein Tintenfisch sollte dem Vogel zur Verfügung stehen, um ihn mit zusätzlichem Kalzium zu versorgen.

In freier Wildbahn kann der Zebrafink Termiten und andere kleine Insekten, Erwachsene und Larven verzehren.

Reproduktion

Beim Zebrafinken beginnt normalerweise die Brutzeit im Frühling, kann sich aber auch über das ganze Jahr erstrecken, da es wetterabhängig ist. Nach starken Regenfällen kommt es häufiger zur Paarung.

In Gefangenschaft können Zebrafinken jederzeit laichen. Sie bauen ihre Nester am liebsten in geschlossenen Unterständen, die ihre Privatsphäre bewahren.

Das Weibchen erzeugt 4 bis 6 Eier pro Gelege, und das über mehrere Tage. Männchen und Weibchen brüten abwechselnd und die Eier schlüpfen etwa 2 Wochen. Die Küken verlassen das Nest, wenn sie 2 Wochen alt sind.

Die Gesundheit

Zebrafinken sind anfällig für verschiedene Pathologien wieAnämie, das Verstopfung, das'Enteritis (Entzündung des Darms),Befall durch innere Parasiten (Darmwürmer) und externs (Milben) und Konjunktivitis.

Auch während der Legezeit kann ein Problem auftreten, wie zum Beispiel das steckengebliebene Ei. Dies ist eine potenziell lebensbedrohliche Situation für die Mutter, und die Eizelle sollte durch Massage ihres Bauches (sie sieht geschwollen) ausgestoßen werden. Es ist ratsam, diese Operation dem Tierarzt anzuvertrauen.

Lebensstil

Der Zebrafinkenkäfig ist bei mit Zweigen dekorieren, Sitzstangen und Spiele, die es Vögeln (es wird empfohlen, mindestens ein Paar statt eines einzelnen zu adoptieren) erlauben, ihre Aktivitäten zu variieren und angeregt zu werden.

Eine kleine Badewanne ist auch zu erwarten, die Mandarin Diamond liebevolle Bäder.

In Bezug auf das Nest ist es ratsam, sich für Unterstände mit einem einzigen schmalen Eingang zu entscheiden, die im oberen Teil des Käfigs platziert werden. Wenn sie gestört werden, riskieren die Eltern, ihre Eier zu zerstören.