Unser Rat, Ihre Schlange zu behandeln und ihr die nötige Hygiene zu geben

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ihre Schlange braucht eine wohlhabende und saubere Umgebung. Viele Krankheiten können ganz einfach durch eine hygienische Mango im Terrarium oder mangelnde Sauberkeit ihrerseits entstehen. Daher sollten Sie für Ihr Reptil die notwendige Pflege und Hygiene beachten. Wie? „Oder“ Was? Wann ? Wir versuchen, Ihnen zu helfen, die richtigen Dinge zu tun.

Das Wohlbefinden Ihrer Schlange hängt von mehreren Faktoren ab. Von seiner Nahrung, seinem Lebensraum, seiner Umwelt, aber auch und vor allem Pflege und Hygiene aus seinem Terrarium.

Kot entfernen

Ihre Schlange kann mehr oder weniger regelmäßig mehr oder weniger Stuhlgang haben. Es hängt von der Sorte ab. In allen Fällen müssen Sie Kot entfernen so oft wie möglich. Dies kann einmal pro Woche oder zweimal im Monat sein, aber auch immer dann, wenn Sie einen kleinen Kot sehen, der am Boden des Terrariums liegen geblieben ist.

Wenn Fäkalien zu lange stehen bleiben, kann dies zu die Entwicklung von Parasiten die Ihr Reptil direkt auf der Haut oder sogar im Körper infizieren könnte. Darüber hinaus kann das Vorhandensein von Stuhl Entwicklung von üblen Gerüchen und Schimmel. Alles hängt auch von dem Substrat ab, das Sie vorgeschaltet ausgewählt haben. Manche halten Gerüche besser und nehmen auch Urin besser auf.

Das Wasser muss erneuert werden

Das Wasser, das deine Schlange aufsaugen kann, sollte sein sehr regelmäßig gewechselt. In der Tat, kontaminiert, kann es sich als echt erweisen Parasitennest, die anschließend den Körper Ihres Reptils in Besitz nehmen wird. Kontamination kann der Entwicklungsfaktor sein bakterielle Infektionen mögen coliforme und die Art Pseudomonas. Zögern Sie nicht, das Wasser so oft wie möglich zu erneuern.

Das Terrarium muss gereinigt werden

Die Reinigung eines Terrariums ist eine echte Organisation. Fenster muss mindestens gereinigt werden monatlich, während das Terrarium selbst gründlich gereinigt werden muss einmal im Jahr… wenigstens.

Die Reinigung hängt natürlich von der Art des gewählten Terrariums ab. Für a . gehen wir nicht so vor Holzterrarium oder für a Glasterrarium. Für letztere bevorzugen wir den Beitrag von Weißweinessig, perfekt zum Desinfizieren ohne Schädlichkeit. Einige Produkte werden von Profis empfohlen: Wipe Out von Zoomed, Bio Clean von JBL, Vetaclean; Exo-terra Terrarium Glasreiniger.

Darüber hinaus ist es auch ratsam zu reinigen alle Terrarien-Dekore, und nicht nur letzteres. Es ist möglich, sie im Laufe der Zeit zu infizieren, wenn sich auf einem Dekor Urin abgelagert hat. Reinigen Sie sie aber auch regelmäßig, um ein hohes Maß an Hygiene zu gewährleisten. Jedes Mal funktioniert die Kombination aus weißem Essig und heißem Wasser wunderbar. Oder entscheiden Sie sich für Bleichmittel, das bei Terraristen sehr beliebt ist.

Zum Schluss die Reinigung nicht vergessen das Substrat und etwa alle 3 Monate wechseln.

Waschen Sie sich!

Die ersten Hygienevorstellungen sollten Sie auf sich selbst anwenden. In der Tat, bevor Sie mit Ihrer Schlange umgehen, müssen Sie wasche deine Hände. Dies ist die Voraussetzung, um keine Keime oder Bakterien darauf zu übertragen. Dies ist eine Bedingung, die von Enthusiasten oft übersehen wird. Zögern Sie nicht zu kombinieren kommerzielle Seife und keimtötende Seife. Letztere tötet die meisten Mikroorganismen ab.

Allgemein

Ihre Schlange muss sich in einem relativ neuen Terrarium entwickeln, in dem es keine hygienischen Bedingungen gibt. Er darf sich während der Entwicklung in seiner Umgebung keine Bakterien einfangen können. Es wäre ein Zeichen für einen eklatanten Mangel an Hygiene. Zögern Sie nicht, die Haut Ihres Reptils regelmäßig auf die Entwicklung von Bakterien oder nur zur Kontrolle zu untersuchen. Inspizieren Sie das Terrarium regelmäßig und waschen Sie gegebenenfalls Zweige oder Zubehörteile.

Zusammenfassend

Deine Schlange muss sich entwickeln in ein Umfeld, das seiner Entwicklung förderlich ist und sein Wohlergehen. Letzteres muss sein sauber und gepflegt um zu verhindern, dass sich unerwünschte und oft gefährliche Krankheiten entwickeln. Es ist notwendig desinfizieren regelmäßig die Fenster, wechseln Sie den Bodengrund und reinigen Sie ein Terrarium gründlich, das wohltuend und besonders gesund sein muss. Vergessen Sie vor allem nie, sich die Hände zu waschen, bevor Sie Ihr Reptil anfassen. Hygiene und Pflege beginnen dort.