Adoption eines Degus: Welche Kriterien sollten Sie treffen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenig bekannt ist der Oktodon dennoch ein angenehmes Haustier. Dieses kleine, in Chile heimische Nagetier verführt im Allgemeinen durch seinen liebenswerten Charakter. Neugierig, verspielt und anhänglich kann er ein wunderbarer pelziger Begleiter werden. Wenn Sie einen Degus adoptieren möchten, ist es wichtig, dies unter bestmöglichen Bedingungen zu tun. Wir entdecken sofort gemeinsam, wie man das Oktodon zu Hause willkommen heißt …

Das Oktodon, ein immer noch mysteriöses Tier

Im Gegensatz zur Ratte oder Maus ist das Octodon ein relativ unbekanntes Nagetier. Dieser Haarball wurde erstmals in den entdeckt chilenische berge, auf einer Höhe von fast 1.800 Metern. Wilde Arten sind es gewohnt, in einem Klima zu leben, das je nach Jahreszeit mal trocken, mal feucht ist.

Das Oktodon ist gekennzeichnet durch a kleiner praller Körper mit kurzem, grobem Haar, einem langen Schwanz und abgerundeten Ohren. Er hat auch an seinen Backenzähnen und Prämolaren a Form ähnlich einer 8, wodurch es leicht von anderen Arten zu unterscheiden ist. Die Farbe seines Fells ist im Allgemeinen gräulich. Allerdings kann es je nach Helligkeit zu orangen Reflexen kommen …

An das Leben in Gruppen gewöhnt, ist das Oktodon ein von Natur aus geselliges Tier. Der wilde Oktodon lebt mit seinen Gefährten in großen Höhlen, die aus mehreren Tunneln bestehen. Es kann auch rauskommen Tag-und Nacht, kommt auf die Umstände an. Neugierig, aber sehr schnell, wird er von Menschen selten angefahren, wenn er nicht vorher gezähmt wird.

Teil sein von NAC (Neue Haustiere), erfreut sich der Oktodon nun in westlichen Haushalten wachsendem Erfolg. Einmal im Vertrauen, kann es sogar ein ausgezeichneter kleiner Alltagsbegleiter werden …

Dego-Adoption: Willkommen bei Ihrem Reh zu Hause

Falls Sie es wollen einen Degus adoptieren, muss es unter den besten Bedingungen untergebracht werden. Hier sind die wesentlichen Elemente zu planen.

Entscheiden Sie sich für einen geräumigen Käfig mit mehreren Spielen

Für sein Wohlbefinden braucht das Oktodon ein geräumiger Käfig in dem er Akrobatik machen kann. Tatsächlich ist der Oktodon ein Tier, das gerne springt und klettert. Es ist daher ideal, ihm einen Wohnraum mit viele Etagen und eine große Oberfläche in der Höhe wie in der Breite. Im Idealfall sollte der Käfig Ihres Degus nicht weniger als 1,2 m lang und 1,5 m hoch sein.

Das Oktodon ist ein schüchternes Tier die sich sicher fühlen müssen, bevor sie mit Menschen interagieren. Es ist daher wichtig, ihm mehrere anzubieten kleine Verstecke in dem er sich beschützt fühlt. Sie können sich zum Beispiel entscheiden für eine Hütte, einen Tunnel oder sogar ein gemütliches Nest.

Der Käfig kann auch sein mit Pappelzweigen bestreut weil der Oktodon es liebt zu nagen und sich zu verstecken. Er wird sich freuen, mitten in diesem Pflanzenuniversum herumzutollen!

Wusstest du schon ? Um sein Fell zu pflegen, verwendet das Oktodon Sandbäder. Das ist ein echter Hygienegeste, genau wie die Chinchilla, die im Dreck herumrollt. Es ist daher unerlässlich, einen sauberen Sandkasten in seinem Käfig zu installieren. Seien Sie vorsichtig, Sie müssen speziellen Sand für Zoohandlungen auswählen! Der Sand, den man an Stränden oder in Parks findet, ist für Ihren kleinen Begleiter nicht geeignet.

Der Octodon-Käfig muss in einem ruhiger und heller Ortvorzugsweise in der Höhe. Auf diese Weise kann Ihr pelziger Freund die Landschaft bewundern. Für die Gesundheit Ihres Tieres sollte der Lebensraum nicht in der Nähe von Zugluft platziert oder der Sonne ausgesetzt werden.

Eine ausgewogene Ernährung für ein gesundes Tier

Die Qualität der Nahrung ist entscheidend für die Gesundheit des Oktodons. Das Oktodon ist ein Pflanzenfresser. Es kann auch ein Neigung zu Diabetes. Seine Lebensmittel müssen daher rigoros ausgewählt werden. Je mehr Sie die Abweichungen vermeiden, desto länger wird die Lebenserwartung Ihres Tieres.

das Heu ist das Hauptnahrungsmittel des Oktodons. Er muss sie nach Belieben haben. Wählen Sie hochwertiges Heu und vermeiden Sie staubiges, feuchtes oder schimmeliges Heu.

Findest du auch in Geschäften Granulat angepasst an das Octodon und seine Bedürfnisse.

Darüber hinaus wird das Oktodon es zu schätzen wissen, von Zeit zu Zeit zu konsumieren Pflanze wie Brennnesseln, Petersilie, Rosmarin, Chicorée oder sogar Kerbel. Ein wenig Gemüse kann auch von Oktodon wie Karotten, Tomaten oder Brokkoli gegessen werden. Allerdings müssen sie vorher gründlich gewaschen werden. Wenn Sie sich für entscheiden Früchte, wählen Sie nur zuckerarme Produkte wie Apfel oder Wassermelone.

Zähme das Oktodon mit Sanftmut und Geduld

Von Natur aus ist der Oktodon Menschen gegenüber misstrauisch. Tatsächlich ist es in der Natur eine leichte Beute für Raubtiere. Dieses kleine Tier hat daher gelernt, misstrauisch zu sein. Es kann jedoch zu einem wunderbarer kleiner Gefährte einmal gezähmt.

Dafür müssen Sie sich mit bewaffnen die Geduld. Es hat keinen Sinn, das Tier zu hetzen. Im Gegenteil, es ist wichtig, fortzufahren sanft, Schritt für Schritt.

Lassen Sie das Octodon zunächst an seine neue Umgebung gewöhnen. Mindestens 3 Tage, vermeide es ihn zu stören.

Danach wird er sich nach und nach an Ihre Anwesenheit gewöhnen müssen. Zuallererst können Sie Sprich mit ihm durch den Käfig auf beruhigende Weise. Öffnen Sie dann den Käfig und legen Sie z. B. sanft Ihre Hand hinein mit einem Leckerbissen es zu ködern. Wenn das Tier aus deiner Hand fressen kann, kannst du versuche es zu tragen. Es ist normal, dass diese Schritte Zeit brauchen.

Seien Sie versichert, eines Tages wird sich Ihr Degus in Ihrer Gegenwart ganz wohl fühlen. Du wirst ihn können kuscheln, und ihm anzubieten regelmäßige Ausflüge außerhalb seines Käfigs, immer unter Überwachung.

Kann das Oktodon alleine leben?

In der Natur ist das Oktodon daran gewöhnt in einer Gruppe leben. Selbst domestiziert tut es sich schwer, auf die Anwesenheit seiner Artgenossen zu verzichten. Alleine kann er schnell in Langeweile oder sogar Depression verfallen. Viele solitäre Degus entwickeln sich Verhaltensstörungen.

Zum Wohle Ihres Tieres wird dringend empfohlen, ihm einen kleinen Begleiter anzubieten. Es ist immer besser zu adoptieren mindestens zwei degus. Um das Verständnis zwischen den Tieren zu gewährleisten, wird empfohlen, Geschwister bevorzugen. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie sich für ein Männchen und ein Weibchen entscheiden, müssen Sie möglicherweise in Zukunft zurechtkommen. viele Würfe. Ein einzelnes Weibchen kann bis zu 12 Junge zur Welt bringen …