
Bei einem Unfall ist es wichtig, dass Sie Ihren Hund so schnell wie möglich zum Tierarzt bringen, auch wenn es ihm anscheinend gut geht. In einigen Situationen müssen Sie möglicherweise Notfallmaßnahmen an Ihrem Hund durchführen, bevor Sie ihn zu einem Tierarzt bringen können.
Diese sollten Sie als Hundebesitzer kennen Erste-Hilfe-Maßnahmen kann das Leben Ihres Begleiters retten. Im Notfall müssen Ihre Handlungen präzise und automatisch sein. Um an dem Tag, an dem eine solche Situation eintritt, nicht in Panik zu geraten, Trainiere dich selbst !
Erste-Hilfe-Training
Um Sie weiterzubilden oder zu verbessern, gibt es in diesem Bereich spezialisierte Ausbildungen. In Frankreich werden seit mehreren Jahren Erste-Hilfe-Schulungen angeboten. Sie lernen die theoretischen Grundlagen, vor allem aber die praktische Umsetzung des Gelernten durch Simulationen von Praxisfällen an sehr realistischen Schaufensterpuppen.
Herz-Kreislauf-Wiederbelebung
Wenn sich Ihr Hund nicht bewegt oder Ihre Anrufe entgegennimmt, platziere es auf der rechten Seite. Rufen Sie sofort Ihren Tierarzt oder jemanden an, der Sie dringend zum Tierarzt bringen kann. Nehmen Sie das Auto nie alleine mit Ihrem kranken Hund. Auf dem Weg zum Rettungsdienst werden Sie nämlich aufgefordert, die Herz-Kreislauf-Wiederbelebung. Dies soll verhindern, dass Blut in das Gehirn und die lebenswichtigen Organe Ihres Haustieres fließt.
Die Schritte zur Wiederbelebung Ihres Hundes:
- Machen Sie die Atemwege Ihres Haustieres frei : Mund öffnen, Zunge herausstrecken und alles entfernen, was seine Atmung behindern könnte (Schleim, Gegenstände). Stellen Sie dann sicher, dass Hals und Kopf gerade sind und eine ungehinderte Luftsäule bilden.
- Bevor Sie beginnen Künstliche Beatmung, stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier nicht atmet. Schließen Sie dazu den Mund, indem Sie Ihre Hände darum legen, und legen Sie dann Ihre Wange in die Nähe der Schnauze. Sie können auch die Spiegeltechnik anwenden, einen Spiegel oder eine Fläche mit einem Glas (Handy etc.) vor die Nase Ihres Tieres stellen, wenn Sie Nebel beobachten, lüftet Ihr Tier auf natürliche Weise. Wenn dies nicht der Fall ist oder Sie keinen Lufthauch auf Ihrer Wange spüren, können Sie fortfahren mit Mund zu Mund.
Behalte immer deine Hände um die Schnauze geschlossen und 5 mal in die Nase blasen. Normalerweise schwillt ihr Bauch beim Atmen an. Warten Sie, bis sie sich gelöst hat, um den Vorgang zu wiederholen. Für die kleine Hunde, wird gleichzeitig durch den Mund und die Nase künstlich beatmet. - Überprüfen Sie ihren Herzschlag. Messen Sie den Puls Ihres Hundes amInnenseite ihres Oberschenkels (es geht darum, den femoralen Puls zu fühlen). Wenn Sie sicher sind, dass das Herz Ihres Hundes nicht schlägt, können Sie mit der Wiederbelebung beginnen. Suchen Sie dazu die Stelle, an der der Ellbogen (Vorderpfotengelenk) Ihres Hundes seine Brust berührt, und verwenden Sie diese Stelle als Orientierungspunkt, um die Massage durchzuführen. Für ein Großer Hund, legen Sie beide Hände übereinander. Für Hunde von mittelgroß, verwenden Sie nur die untere Handfläche. Für die Welpen bei dem die kleine Hunde, verwenden Sie nur Ihren Daumen. Blasen Sie nach dreißig schnellen und gleichmäßigen Kompressionen zweimal in die Nasenlöcher Ihres Hundes. Überprüfen Sie die Atmung Ihres Haustieres alle zwei Minuten. Folgen Sie der Massage und dem Atmen für 20 Minuten.
Wie finden Sie den Puls Ihres Hundes?
Um den Puls Ihres Hundes zu finden, suchen Sie einfach eine Arterie. Am einfachsten zu fühlen ist die Oberschenkelarterie im Oberschenkel. Der Puls kann im Stehen oder Liegen gemessen werden (einfacher Start). Legen Sie zwei Finger auf die Leiste (Verbindung von Oberschenkel und Bauch) und bewegen Sie sie dann entlang der Innenseite des Oberschenkels, ohne zu versuchen, Druck auszuüben. Sie werden einen etwas weicheren Bereich spüren, an dem die Oberschenkelarterie bündig ist. Zählen Sie ab diesem Moment die Anzahl der „Schocks“ 15 Sekunden lang; multiplizieren Sie mit 4 und Sie erhalten die Herzfrequenz Ihres Hundes pro Minute (normale Frequenz von 70 bis 180 Schlägen pro Minute je nach Rasse).
Blutungen und Frakturen
Ihr Hund ist nicht immun gegen einen Knochen brechen oder starken Blutverlust haben. Bei einer Fraktur den betroffenen Bereich nicht immobilisieren, insbesondere nicht, wenn es sich um ein Bein handelt. Lassen Sie Ihren Hund es so positionieren, wie er es für richtig hält. Also dort, wo er am wenigsten leidet.
Blutverlustwichtig oder nicht, muss gestoppt werden. Komprimieren Sie dazu die Wunde mit sterilen Kompressen, dann mit einem Verband und gehen Sie dringend zum Tierarzt. Wählen Sie diejenige aus, die Ihrem Zuhause am nächsten ist.
Wusstest du schon ? Blutspenden gibt es auch bei Hunden, erkundigen Sie sich bei Ihrem Tierarzt nach den Spendenbedingungen.
Verkehrsunfall
Wenn Ihr Hund nach einem Unfall bewusstlos ist, Legen Sie es vorsichtig auf die rechte Seite. Halten Sie die Wirbelsäule gerade, um eine mögliche Fraktur nicht zu verschlimmern. Wenn Sie a . bemerken offene Wunde, wickeln Sie es in ein sauberes Tuch. Ruf den Tierarzt an so schnell es geht. Vergewissern Sie sich, dass die Atemwege Ihres Hundes nicht blockiert sind. Ziehen Sie andernfalls leicht an seiner Zunge. Während Sie auf die Ankunft Ihres Tierarztes warten, halten Sie Ihr Tier ruhig und schränke ihre Bewegungen so weit wie möglich ein.
Schmerzen oder Blutverlust können zu einem Schock bei Ihrem Hund führen, seine Reflexe und Reaktionen können verändert sein, seien Sie vorsichtig.
Vergif.webptung
Im Falle einer Vergif.webptung ist der erste Instinkt, einen Tierarzt zu rufen. Sie sollten Ihren Hund auf keinen Fall zum Erbrechen bringen. Wenn das eingenommene Produkt reizt, verbrennt es den Verdauungstrakt bei Aufnahme und Aufstoßen. Wenn Sie die Ursache der Vergif.webptung kennen, nehmen Sie eine Probe des Gif.webptes oder seiner Verpackung und bringen Sie es zum Tierarzt. Der Tierarzt wird für die Kontaktaufnahme mit einem der tierärztliche Gif.webptnotrufzentralen, der Sie am besten zu den für den Hund durchzuführenden Behandlungen beraten kann.
Atmung
Bei einem Unfall kann die Atmung Ihres Tieres verändert werden, d.h. mehr als 40 Atemzüge pro Minute. Beruhigen Sie Ihren Hund, indem Sie ihm zeigen, dass Sie ruhig sind, denn Ihr Haustier braucht Sie, um die Situation zu verstehen. Auf der anderen Seite, wenn Sie weniger als 15 Atemzüge pro Minute, das bedeutet, Ihr Hund hat schwere Atembeschwerden. In diesem Fall muss Ihr Tier sofort von einem Fachmann versorgt werden. Der Schockzustand kann sich bei verschiedenen Hunden unterschiedlich äußern, bringen Sie Ihr Haustier zu einem Tierarzt.
Erstickung
Ihr Hund kann ersticken durch das geringste verschluckte Element, wie z Spielzeug, des Lebensmittel, Stoff oder andere. In diesem Fall, steck deinen Finger ein in den Mund des Tieres und scannen Sie seinen Rachen, um das Objekt zu finden, das die Atemwege blockiert. Seien Sie vorsichtig, wenn Ihr Hund gemein sein möchte, könnte er Sie beißen, weil Ihre Hand in seinem Maul ihm unangenehm ist. Wenn der Hund dagegen hustet, lassen Sie ihn machen und greifen Sie nicht gleich ein. Husten ist der beste wegden Fremdkörper ausstoßen Atemwege. Wenn das Tier jedoch aufgehört hat zu husten, ohne den verschluckten Gegenstand auszuspucken und Sie ihn mit den Fingern nicht erreichen können, müssen Sie Erste-Hilfe-Maßnahmen ergreifen.
Durchfall
Wenn Ihr Hund Durchfall hat, ruf deinen Tierarzt an um tagsüber einen Termin zu bekommen. In der Zwischenzeit (und wenn sein Allgemeinzustand zufriedenstellend bleibt), halte es warm, und stellen Sie ihn auf Diät, füttern Sie ihn nicht, sondern geben Sie ihm so viel Wasser, wie er möchte, er sollte nicht dehydrieren. Wenn sich der Allgemeinzustand Ihres Tieres zu verschlechtern scheint (Müdigkeit, Erbrechen, Fieber usw.) oder der Kot Blut enthält, bringen Sie es direkt zum Tierarzt.
Welpen und Hunde mit geringem Gewicht sollten schnell versorgt werden, damit sie nicht zu schnell verderben.
Augenverletzungen
Wenn Ihr Hund ein geschwollenes Auge, Blutungen oder Traumata, dies kann an mehreren Faktoren liegen:
- Allergie
- Insektenbiss
- Ein sonstiges Objekt
- Schock…
Wenn Ihr Hund eine Augenverletzung hat, versuchen Sie es mit physiologischem Serum ausspülen, um den Fremdkörper zu entfernen. Augenverletzungen sind immer schmerzhaft, verhindern insbesondere, dass Ihr Hund das betroffene Auge kratzt. Wenn die Wunde groß erscheint, decken Sie sie mit einem Mulltupfer oder einem feuchten Tuch ab und gehen Sie sofort zu Ihrem Tierarzt.
Insektenstiche oder Schlangenbisse
Wenn Ihr Hund von einem gestochen wird Wespe, bleib cool und lass ihn nicht tun keine Übung. Überwachen Sie Ihr Tier und wenn die Stachel sich ausruhen geschwollen oder die Atmung schwer erscheint, bringen Sie ihn umgehend zum Tierarzt. Bei einem BissBiene, den Stachel entfernen ohne es zu kneifen.
Ihr Hund kann gegen Stiche allergisch sein Bienen Wo Wespen. Reagieren Sie in diesem Fall schnell. Hunde können wie Menschen ein " Angioödem ". Sein Hals schwillt an, Atembeschwerden treten auf, alle Gewebe und Schleimhäute reagieren. Es ist ein lebenswichtiger Notfall, er darf eintreten anaphylaktischer Schock. Der Ihrem Wohnort nächstgelegene Tierarzt, der dringend konsultiert wird, wird die geeignete Behandlung auf der Grundlage von Kortikosteroide und D'Adrenalin wenn anwendbar.
Wenn er von einem gebissen wird Schlange (meist auf Trüffelhöhe), auch behalten bewegungslos wie möglich und bringen Sie ihn zu Ihrem Tierarzt.
Hitzschlag
Bei hohen Temperaturen und immer häufiger auftretenden Heißhungerattacken kann Ihr Hund einen Hitzschlag erleiden, insbesondere wenn er zu wenig Wasser hat oder zu lange der Sonne ausgesetzt ist. Hitzschlag führt zu a Hirnödem und kann sich mit charakteristischen Warnzeichen zeigen: Keuchen, rektale Temperatur über 40 °C, dann Depressionen oder sogar Bewusstlosigkeit. Ein Hitzschlag kann, wenn er nicht schnell behandelt wird, zum Tod Ihres Haustieres führen.
Um Ihrem Hund bei einem solchen Notfall zu helfen, ist es absolut notwendig Behandeln Sie Hyperthermie, indem Sie sie in etwa zehn Minuten abkühlen. Dafür reicht es,Besprühen Sie Ihren Hund mit lauwarmem oder kaltem Wasser. Siehe zu verursachen keinen Thermoschock mit extremen Temperaturunterschieden. Bewahren Sie es in einem feuchten Tuch auf und nimm es zu dir Veterinär der die Abkühlung Ihres Tieres gewissenhaft überwacht und den Schockzustand bekämpft. Er wird dann je nach seinem Zustand entscheiden, Medikamente zu verabreichen: Kortikosteroide, Analeptika usw. Es ist gut möglich, dass Ihr Tier ins Krankenhaus eingeliefert wird, um seinen Zustand zu überwachen und die mittel- und langfristigen Auswirkungen dieses Hitzschlags zu beurteilen.
Verbrennungen
Es gibt 2 Arten von Verbrennungen, thermische Verbrennungen durch übermäßige Hitze (Flamme usw.) und chemische Verbrennungen durch chemische Substanzen (Säuren usw.). Am häufigsten sind körperliche Verbrennungen, da es in der Umgebung des Hundes zahlreiche Wärmequellen gibt. Ob Kamin, Grill, kochendes Wasser oder Sonne, Ihr Hund ist nicht gefeit.
Im Falle von Verbrennungen ersten Grades, sollten die Wunden schnell heilen. Um es jedoch zu lindern, können Sie kühles Wasser etwa zehn Minuten laufen lassen auf der verbrannten Stelle. Dann können Sie zu Ihrem Tierarzt gehen, der über die Einstellung entscheidet: Schmerzmittel, lokale Behandlungen … Er wird Sie sicherlich bitten, regelmäßig eine beruhigende Creme auf Honig- oder Feuchtigkeitsbasis aufzutragen, um der Haut zu helfen, sich selbst zu reparieren.
Auf der anderen Seite für a tiefer brennen (2., 3. Grad), muss ihn dringend nehmen konsultiere deinen Tierarzt der ihm die nötige Pflege bieten kann, um diese Verbrennungen und tieferen Wunden zu behandeln. In der Regel kann sich Ihr Tierarzt entscheiden, einen Antrag zu stellen spezielle fetthaltige Dressings (fettiger Tüll oder imprägnierte Kompressen), um die Wunde zu schützen und zu heilen. Außerdem, a entzündungshemmende und antibiotische Behandlung kann verabreicht werden, um Schmerzen und Entzündungen zu bekämpfen und mögliche zu vermeiden Infektion.