Bobtail: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Preis und Wartung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Andere Namen: Ancestral English Sheepdog, Englischer Schäferhund, Old English Sheepdog

4.1/5

Der Bobtail oder Ancestral English Sheepdog (Old English Sheepdog) ist ein großer, kräftiger, muskulöser Hund mit einer harmonischen Konstitution. Er ist leicht an seinem sehr dicken Fell, seinem besonderen Tonfall beim Bellen sowie an seinem einzigartigen Gang zu erkennen, der an einen Bären erinnern könnte. Der Bobtail kümmert sich um jedes Mitglied seiner Familie, als ob er für eine Herde verantwortlich wäre. Er benötigt keine übermäßige körperliche Aktivität und seine Ernährung ist eher einfach. Andererseits erfordert der Bobtail eine ganz besondere Pflege und tägliches Bürsten.

Haartyp Lang
Herkunft Großbritannien
Schablone Groß
Kopfform Platz
Gewicht und Größe
Sex Gewicht Schneiden
Weiblich Von 28 kg bis 38 kg Von 55 cm bis 62 cm
Männlich Von 30 kg bis 40 kg Von 56 cm bis 66 cm

Geschichte der Rasse

Der Bobtail oder Alter englischer Schäferhund (Ancestral English Sheepdog) gilt heute als sehr alter Hund und ist britischer Herkunft. Seine Vergangenheit ist jedoch kaum erkennbar. Es wird angenommen, dass seine Vorfahren zu gehören Europäischer Schäferhund Dogou Hunde wie dieOwtcharka und das Bergamasco. das Briard und das Russischer Schäferhund können auch seine Vorfahren sein, genau wie die Kaukasische Schäfer und das Bergamo Hirte, von denen es bestimmte Eigenschaften aufgreift.

Von Anfang an spezialisierte sich die Bobtail auf die Pflege und das Management von Herden. Sein sehr dickes Kleid und seine große Widerstandsfähigkeit ermöglichten es ihm, in der Berg- und ländlichen Umgebung effizient zu bleiben. Der Name von Bobtail leitet sich von der Tatsache ab, dass sein Schwanz absichtlich verkürzt ist. Es ist nicht ungewöhnlich, dass er amputiert wird. Die erste Ausstellung eines Ancestral English Shepherd Dog stammt aus dem Jahr 1873. Der offizielle aktuelle Standard der Rasse wurde am 13. Oktober 2010 veröffentlicht.

Alle Bobtail-Fotos von Wonder-Pet.net-Mitgliedern ansehen

Physikalische Eigenschaften

Seine Haare: üppig, rau, zottig und nicht lockig oder kraus. Das Haar bedeckt seinen ganzen Körper. Die Unterwolle bietet wirksamen Schutz vor schlechtem Wetter.
Seine Farbe: grau, grau oder blau. Einheitliche Farbe für Körper und Hinterhand, mit oder ohne kleine weiße Abzeichen an den Beinenden. Der Kopf, der Hals, die Beine und die Unterseite des Bauches sind zwingend weiß, mit oder ohne Markierung.
Ihr Kopf : voluminös und eckig. Der Stop ist gut markiert, die Nase ist kräftig und schwarz, mit großen Nasenlöchern. Die Schnauze ist stark, quadratisch und abgeschnitten.
Seine Ohren : kleine Größen, flach an den Seiten des Schädels getragen.
Ihre Augen : dunkel oder Elritzen, weit auseinander. Die Umrisse pigmentierter Augen sind wünschenswert, aber keine hellen Augen.
Sein Körper : kurz, kompakt, im Quadrat beschreibbar. Die Niere ist breit und leicht gewölbt, die Brust ist weit und gut heruntergezogen.
Seinen Schwanz : kurz von Geburt an oder abgeschnitten. Natürlicher Wuchs, gut gefranst und mit reichlichem, hartem Haar bedeckt.

Verhalten und Charakter ★★★ ☆☆

Liebevoll

Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen ein Hund für Sie zeigt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 einen distanzierten Hund, auch wenn er dich liebt.

★★★★☆
Beruhigt

Je ruhiger und sanfter ein Hund ist, desto höher wird seine Note sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 einen Hund, der ziemlich unruhig ist und nicht stillhält.

★★★☆☆
Schutz

Je mehr ein Hund am Bett Ihres Haushalts ist, desto mehr Begabung zeigt er, Wache zu halten, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt weist ein Wert nahe 0 auf einen Hund hin, der keine Gefahr sehr gut abwehren kann.

★★★★☆
Unabhängig

Je besser ein Hund mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn ein Hund nicht mit der Tatsache fertig wird, dass Sie weg sein müssen, wird seine Punktzahl nahe 0 oder 1 liegen.

★★★☆☆
Jäger

Wenn ein Hund gerne jagt oder eine starke Vorliebe für das Zurückbringen von Wild zeigt, liegt seine Punktzahl nahe bei 5. Umgekehrt deutet eine Punktzahl von 1 oder 0 auf einen Hund ohne echte Jagdfähigkeiten hin.

★★★☆☆
Bellt / heult

Je mehr ein Hund seine Stimmbänder zum Bellen nutzt, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen besonders ruhigen Hund hin, der sehr selten bellt.

★☆☆☆☆

Verhalten gegenüber anderen ★★★★ ☆

Zusammenleben mit Kindern

Je mehr ein Hund die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 an, dass ein Hund nicht gerne von Kindern umgeben ist und mit ihnen interagiert.

★★★★☆
Gesellig mit anderen Tieren

Je geselliger ein Hund mit seinen Artgenossen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen Hund hin, der besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden ist.

★★★★☆
Liebe Fremde

Je fürsorglicher und angenehmer ein Hund mit Menschen umgeht, die er nicht kennt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihr Hund vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann.

★★★★☆

Aus seiner Vergangenheit als Schäferhund behält der Bobtail die Eigenschaften eines aktiven Tieres, das mit anderen Tieren auskommt, Clever, treu und zuverlässig, aber auch weniger leicht zu trainieren. Seine natürliche Weichheit und sein Interesse am Spiel machen ihn zu einem perfekten Begleiter für Kinder. Außerdem zeigt es sich nicht nie aggressiv solange wir es nicht an seine Grenzen bringen.

Der Bobtail ist ein Warnhund und daher recht fit für das Sorgerecht, aber viel weniger in der Verteidigung. Der Bobtail schätzt seine Adoptivfamilie, als würde er Schafe hüten. Tatsächlich wird er sich zeigen aufmerksam, wohlwollend und vor allem a unvergleichliche Freundlichkeit. Damit er sich zeigen kann plötzlich manchmal, aber ohne ein Quäntchen Gemeinheit. Der Bobtail schätzt Auch Die Ausländer. Er kann mit seinem beeindruckenden Körperbau unheimlich sein.

Bildung ★★★ ☆☆

Clever

Je mehr ein Hund mehrere Befehle, Tricks und andere Übungen lernen kann, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund auf klassische Befehle beschränkt ist, wird seine Punktzahl 1 oder 0 sein.

★★★☆☆
Gehorsam

Je aufmerksamer und gelehriger Ihr Hund ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund zerstreut ist und nicht sehr aufmerksam auf die gegebenen Befehle, dann liegt seine Punktzahl nahe bei 0

★★☆☆☆

Aktiver Hund, manchmal turbulent und sich seiner Stärke nicht wirklich bewusst, muss die Bobtail sein rigoros ausgebildet, ohne hart zu sein. Zumal es ist nicht sehr geneigt zur Dressur. Er muss sein sehr früh an Ausflüge an der Leine gewöhnt und gutes Benehmen bei Spaziergängen. Er fühlt sich von Natur aus zu seinen Artgenossen und anderen Tieren hingezogen, was an sich nicht negativ ist, aber bei Spaziergängen manchmal schwer zu handhaben sein kann. Eine strenge und faire Erziehung macht den Bobtail zu einem hervorragenden Begleithund.

Lebensbedingungen ★★★ ☆☆

Geeignet für das Wohnen in einer Wohnung

Je besser sich ein Hund an die Umgebung eines kleinen Gebietes anpassen kann, desto wohler wird er sich in einer Wohnung fühlen, und daher wird seine Punktzahl nahe 5 liegen. Auf der anderen Seite, wenn dieser die 1 oder die 0 berührt , dann muss Ihr Hund unbedingt einen Garten oder ausreichend Platz zum Gedeihen haben.

★★☆☆☆
Gut für neue Meister

Je mehr ein Hund für neue Besitzer, Neulinge auf dem Gebiet, gemacht ist, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt wird ein Hund, der ein wenig Wissen über die Hundewelt benötigt oder einen komplizierten Charakter hat, sehen, dass sich seine Punktzahl 0 nähert.

★★★☆☆
Liebe es heiß

Je mehr ein Hund hohe Temperaturen schätzt, desto besser hält er hoher Hitze stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der der Hitzewelle nicht standhalten kann, einen Rückgang der Punktzahl feststellen und sich 0 nähern.

★★☆☆☆
Liebe die Kälte

Je mehr ein Hund niedrige Temperaturen zu schätzen weiß, desto besser hält er Kälteperioden stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der Winterbedingungen nicht vertragen kann, feststellen, dass seine Punktzahl sinkt und sich 0 nähert.

★★★★☆

Der Bobtail ist hauptsächlich ein Berg- und Landhund. Dort ist er sicherlich glücklicher als in der Stadt und noch mehr als in einer Wohnung. Jedoch, ein eingezäunter Außenbereich So genießt er eine gewisse Bewegungsfreiheit und lange Spaziergänge helfen ihm, im Gleichgewicht zu bleiben. Der Ancestral English Shepherd Dog ist eher für Meister gedacht, die über ein Minimum an Erfahrung in der Hundeausbildung verfügen und die bereit sind, ihm täglich Zeit für seine Wartung zu widmen.

Gesundheit ★★★ ☆☆

Fest

Je widerstandsfähiger ein Hund gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt sein Wert bei 5. Umgekehrt liegt sein Wert bei einem Hund, der oft krank wird und anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme ist, bei 0 oder 1.

★★★★★
Leichtes Zunehmen

Je anfälliger ein Hund für Fettleibigkeit oder Übergewicht ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt, wenn ein Hund das Glück hat, eine große Menge an Futter oder Süßigkeiten aufnehmen zu können, ohne hineinzufallen. dann wird seine Punktzahl niedrig sein.

★☆☆☆☆

Der Bobtail ist ein Hund robust und ziemlich solide in der Gesundheit. Es stellt kein besonderes gesundheitliches Problem dar, was es nicht daran hindert, wie bei jeder Hunderasse eine Grundversorgung zu benötigen: Impfstoffe, Entwurmungsmittel usw. Er kann mehr als ein Dutzend Jahre unter perfekten Bedingungen leben.

Hypoallergene Rasse

Nein

Wurfgröße

Zwischen 6 und 10 Welpen

Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Bobtail Hundeversicherung.

Lebenserwartung

Mindestens: 10 Jahre

Maximum: 12 Jahre

Die Lebenserwartung einer Bobtail liegt im Durchschnitt zwischen 10 und 12 Jahren.

Wartung und Hygiene ★★★★ ☆

Wartungsfreundlichkeit

Je einfacher die Pflege eines Hundes ist, desto näher liegt die Punktzahl bei 5. Umgekehrt ist die Punktzahl sehr niedrig, wenn ein Hund besondere Pflege benötigt (bürsten, die Ohren reinigen usw.).

★★★★★
Wartungskosten

Je teurer ein Hund in der Pflege (Pflege, Pflege, Fütterung) ist, desto höher ist die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt wird ein billiger Hund seine Punktzahl nahe 0 oder 1 sehen. Dies ist eine Variable, die je nach Größe berechnet wird des Hundes in Bezug auf seine Ernährung.

★★★☆☆
Haarverlust

Je mehr ein Hund dazu neigt, seine Haare während seiner Ausscheidungsperioden oder auf klassische Weise zu verlieren, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Haare hinterlässt, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★★
Sabberlevel

Je sabberischer ein Hund ist, insbesondere wenn es darum geht, Hallo zu sagen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der wenig Speichelfluss hat oder weiß, wie man ihn im Maul behält, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★☆
Pflegeleicht

Je einfacher ein Hund zu pflegen ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, mit 0 oder 1 bewertet.

★☆☆☆☆

Der Bobtail ist ein Hund, der erfordert viel Pflege aufgrund der reichlichen Behaarung. Es sollte sich nicht kräuseln oder kräuseln, was passieren kann, wenn es vernachlässigt wird. Wenn sich Knoten bilden, ist die einzige Lösung, sie zum Groomer zu bringen.

Das Bobtail-Kleid ist täglich zu überprüfen und zu pflegen um entwirrt und sauber zu sein. Aus regelmäßige Besuche beim Friseur werden empfohlen, insbesondere wenn der Hund an Wettkämpfen teilnehmen oder ausgestellt werden soll.

Preis und Budget

Kaufpreis

Mini
800 € Maxi
1200€

Der Kaufpreis einer Bobtail liegt zwischen 800 € und 1200 €.

Jährliche Wartungskosten

Mini
1.500 € Maxi
1600€

Die jährlichen Wartungskosten einer Bobtail liegen zwischen 1.500 € und 1.600 €.

Derzeit wird kein Name vorgeschlagen. Verwenden Sie unser Tool, um den Namen Ihrer Bobtail zu finden!

Essen

Die Bobtail unterstützt alle Arten von Lebensmitteln. Ob Mensch oder einfaches hochwertiges Kroketten. Sie müssen nur aufpassen, dass Sie Ihre Ernährung nicht ständig umstellen, da sonst die Gefahr besteht, dass Ihr Verdauungssystem, das besonders anfällig ist, Probleme verursacht.

Körperliche Aktivität ★★★★ ☆

Sportlich

Je mehr ein Hund trainieren muss, um zu laufen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt erhält ein Hund, der in diesem Bereich keine besonderen Bedürfnisse hat und mit seinen täglichen Ausflügen zufrieden ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★☆
Energielevel

Je mehr ein Hund durch Spiele oder Ausflüge stimuliert werden muss, um seine Energie zu verbrennen, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der seine Tage auf dem Teppich oder Sofa in Ihrem Zuhause verbringt, eine eher niedrige Bewertung erhalten.

★★★★☆
Spielpotential

Je mehr ein Hund gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat ein Hund, der weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★☆

Der Bobtail hat brauche lange tägliche Ausflüge um deine Beine zu strecken. Ein paar Spiele sind bei diesen Spaziergängen nicht zu viel.

Wettbewerbe

Klassifizierungen & Standards
(FCI) Fédération Cynologique Internationale
(KC) Der Kennel Club
(NZKC) Neuseeland Kennel Club
(UK) United Kennel Club

Andere

Meistercharakter

- Ruhe: Der Meister muss sanft sein und Geduld zeigen können.
- Aktiv: Der Besitzer muss energisch und dynamisch sein, um in Harmonie mit seinem Hund zu leben.
- Hyperaktiv: Der Besitzer muss anregend und sehr unruhig sein, um dem Temperament seines Hundes gerecht zu werden.

Beruhigt
Haben Sie eine Frage zum Bobtail?
Zögern Sie nicht, Wonder-Pet.net-Besucher im Forum um Rat zu fragen!

FCI-Informationen

FCI-Nr.

16

FCI-Gruppe

Gruppe 1: Schäferhunde und Cattle Dogs (außer Schweizer Cattle Dogs)

Anerkannt von FCI

Seit 1963