Futter für Frettchen: was sie essen können

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Ernährung des Frettchens ist sehr streng. Sie müssen kompromisslos sein und Ihre Bedürfnisse gewissenhaft respektieren, um Ihre Gesundheit kurz-, mittel- und langfristig nicht zu gefährden. Ihr Frettchen hat besondere Bedürfnisse und sollte befriedigt werden, da es mit seinem Willen nicht alles essen kann, was es will. Sie dürfen nicht nachgeben. Unser Rat, welches Futter Sie Ihrem Frettchen füttern sollten.

Dein Frettchen ist ein strenger Fleischfresser. Er isst nur Fleisch. In der Tat, seine Verdauungstrakt erlaubt ihm nichts anderes zu essen, nicht einmal Gemüse oder einige Früchte, oder in sehr kleinen Mengen und wirklich pünktlich (siehe unten). Außerdem nimmt es nicht ein keine einzige Mahlzeit Täglich. In Wirklichkeit kommt sein Essen herein mehrere Mini-Mahlzeiten. Und das aus gutem Grund, seine Verdauungstrakt ist sehr kurz und verträgt keine großen Futtermengen.

Ihr Frettchen braucht eine sehr hohe Aufnahme von tierisches Eiweiß. Das pflanzliche Proteine sind nicht für ihn und sind zu verbieten. Zucker wird nicht empfohlen in ihrer Ernährung, was ihre Bauchspeicheldrüse schädigen kann. Auf der anderen Seite hat es hoher Bedarf an Lipiden (Fett), weil es sehr schnell verdaut wird und keine Zeit hat, alle essentiellen Nährstoffe aufzunehmen. Plötzlich gehen einige Nährstoffe durch. Es muss also genug speichern können, um eine gute Gesundheit zu erhalten.

Fleisch

Dein Frettchen füttert hauptsächlich Fleischgerichte. Sie haben die Form von kleine gefrorene Beute die bei spezialisierten Anbietern erhältlich sind. Kleine Nager, Küken, Feldmäuse, Wachteln oder Frösche sind seine Spezialität. Tatsächlich sollte Ihr Frettchen wie in freier Wildbahn gefüttert werden. Beachten Sie, dass Ihr Frettchen keinen Unterschied zwischen dem Magen seiner Beute oder den Knochen oder Muskeln macht. Es werde alles essen ohne zu zucken, aber immer nach und nach, um seinen Magen nicht zu überlasten.

Kroketten

Gib deinem Frettchen Kroketten speziell für ihn entworfen. Sie können in Fachgeschäften gefunden werden, sogar in bestimmten Zoohandlungen. Sie alle enthalten essentielle Nährstoffe zu seiner guten Gesundheit. Vermeiden bis zum Maximum Trockenfutter für Katzen und Hunde, die nicht die gleichen Bedürfnisse wie Ihr Haustier erfüllen.

Nassfutter

Dies sind nicht unbedingt die Lieblingsspeisen von Frettchen. Und vor allem nicht sehr geeignet für seine Gesundheit. Tatsächlich fördert die Feuchtigkeit die Ablagerung von Zahnstein auf den Zähnen. Er könnte auch an Durchfall leiden, vor allem aber an Ernährungsmängeln, denn diese Nassfutter nicht alle erfüllen die Bedürfnisse Ihres Haustieres. Als letztes Mittel zu verwenden.

Früchte und Gemüse

Sie sind vermeiden. Frisches Obst und Gemüse haben in der Tat eine förderliche Wirkung Verdauungsprobleme Ihres Frettchens: Durchfall, Verstopfung, Bauchschmerzen … zu süß, sie würden im besten Fall Übergewicht fördern, aus schwere Bauchspeicheldrüsenerkrankung im schlimmsten. Jedoch, sehr pünktlich und in sehr kleine Menge, Weintrauben, gekochte Bohnen, Gurken und Fruchtsäfte können ihm gegeben werden. Dies gilt auch für gekochte Eier sowie für leicht gegartes Fleisch.

Lebensmittel zu vermeiden

Sehr Gourmand, Ihr Frettchen wird instinktiv nicht wissen, ob ein Futter gut oder schlecht für es ist. Vielleicht merkt er es zu spät. Es liegt an Ihnen zu entscheiden, was Sie ihm geben oder nicht. So, Vorspeise Kuchen von seinem Speiseplan verbannt werden sollte, auch wenn er es verlangt. auch für mich Milchprodukte, die von diesem Tier nicht verdaut werden. Kein Joghurt oder eine Schüssel Milch und noch weniger Käse und Eis. Schließlich vermeiden Sie auch Schokolade, das gif.webptig ist und in geringer Menge zu schweren Störungen und in großen Mengen zum Tod führen kann.

Denken Sie daran, dass eine gute Ernährung zu einer guten Gesundheit Ihres Frettchens und zu geringeren Tierarztkosten führt.

Zusammenfassend

Ihr Frettchen ist ausschließlich Fleischfresser und muss Fleisch, eine Quelle für tierisches Eiweiß, speziell für ihn entwickelte Kroketten und Nassfutter (so weit wie möglich vermeiden) zu sich nehmen. Obst und Gemüse werden nicht empfohlen, oder in sehr kleinen Mengen und gelegentlich.