Welche Erstattungen für die Gesundheitskosten seines Hundes?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
mit

Die richtige Pflege und Pflege eines Hundes hat seinen Preis. Es kann erforderlich sein, eine Hundeversicherung abzuschließen, um zumindest einen Teil dieses Budgets abzudecken.

Es ist jedoch wichtig, mit den Diensten und wesentlichen Aspekten von Abonnements vertraut zu sein, damit sie Ihren Erwartungen entsprechen. Zu den wesentlichen Punkten, die sehr genau untersucht werden müssen, unterscheiden sich die Versicherungsbedingungen von einem Versicherer zum anderen stark. Erstattungen gewährt von Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit variieren von Versicherer zu Versicherer und können sich je nach den Besonderheiten der Hunde (Gesundheitszustand, Alter, Rasse usw.), aber auch nach den Formeln ändern.

Was wird in der Hundeversicherung erstattet?

Hundeversicherung für alle Eventualitäten

Bevor wir die von Gegenseitigkeitsvereinen gewährten Erstattungen erörtern, scheint es zunächst wichtig zu sein, sich daran zu erinnern, dass wir dies nicht tun sollten Tierkrankenversicherung nicht verwechseln und Haftpflichtversicherung. Das erste, was uns hier interessiert, betrifft Gesundheitsausgaben für Hunde, während die zweite verwendet wird, um decken die Kosten im Zusammenhang mit Schäden, die durch das Tier verursacht werden gegenüber seinem Versicherer erklärt (obwohl es Teil der zusätzlichen Garantien sein kann, die von einigen Gegenseitigkeitsvereinen angeboten werden).

Die Hundeversicherung erstattet die Tierarztkosten ganz oder teilweise, wenn das Tier erkrankt oder verunglückt ist. Die Höhe der Erstattung, die Beiträge und die Preise variieren je nach: den Gegenseitigkeitsgesellschaften und der gewählten Garantie.

Übernahme der Tierarztkosten kann daher ganz oder nur teilweise sein, reichend von 50 bis 100 % je nach Formel. Wenn die Versicherer sehr unterschiedliche Leistungen anbieten, können wir einige gemeinsame Hauptlinien erkennen, wie zum Beispiel die Tatsache, dass in der Regel nur vom Tierarzt verordnete Medikamente versichert sind. Behandlungen, die nicht auf einem Rezept stehen, sind daher grundsätzlich nicht versichert. Aber auch dies ist keine feste Regel; es hängt alles von der gewählten Formel ab.

Kosten ganz oder teilweise durch die Hundeversicherung gedeckt

Beim Abschluss einer Versicherung für Ihren Hund können je nach gewähltem Versicherungsschutz die Kosten im Zusammenhang mit der Gesundheit des Tieres betragen teilweise oder vollständig zurückerstattet bei Unfall oder Krankheit sind in der Regel folgende:

  • Konsultationen: Besuche beim Tierarzt oder Facharzt
  • Vom Tierarzt verordnete Medikamente
  • Krankenhauskosten: Aufenthalt in einer Tierklinik
  • OP-Kosten: bei krankheits- oder unfallbedingter Operation
  • Funkgeräte
  • Ultraschall
  • Laboranalysen: Blut- oder Urintests, Blut- oder Urinproben

Hundekrankenversicherungen bieten Präventionspakete an, die die Übernahme von Komfortkosten wie Impfungen (Impfstoffe müssen immer auf dem neuesten Stand sein), Sterilisation, Entkalkung ermöglichen. Aber auch antiparasitäre Behandlungen gegen innere Parasiten (Entwurmungsmittel gegen Darmwürmer) und äußere (Floh-, Zeckenabwehrmittel etc.).

Zusätzlich zu diesen Kosten werden von Fonds auf Gegenseitigkeit bestimmte zusätzliche Garantien gewährt: Hilfeleistung bei Verlust oder Diebstahl, Beerdigungen mit Todesfallleistung oder obligatorische Haftpflicht für Hunde der Kategorien 1 und 2.