
Es gibt Dutzende von Sitticharten und sie gehören zu verschiedenen Gattungen. Jeder Sittich hat seine Besonderheiten, aber alle haben gemeinsame oder ziemlich ähnliche Eigenschaften. Mal sehen, was sie zusammenbringt und was sie ausmacht.
Du wächst Sittiche oder planen Sie es zu tun? Hier finden Sie alles, was Sie über sie wissen müssen, um sich um sie zu kümmern.
Präsentation
Das Papageientaucher bilden eine Ordnung tropischer Vögel, zu denen die Sittiche gehören. Letztere sind extrem angenehm und wessen Beobachtung ist am meisten angenehm.
Weißt du, was die Wellensittich aus Papagei ? Es gibt viele Unterschiede, aber die Schwanzlänge ist eines der offensichtlichsten Kriterien; Sie ist beim Sittich wichtiger. Die Ausnahme von dieser Regel istAra.
Da ist einer sechzig Arten Sittiche. Die am häufigsten in der Zucht anzutreffenden sind die Rosenringsittich, das Catherine Sittich oder der Wellensittich.
Geschichte
Die meisten Sitticharten wurden zwischen den 1760er Jahren und der Mitte des folgenden Jahrhunderts entdeckt und beschrieben.
Die Beschreibung des Ringhalssittichs zum Beispiel stammt aus dem Jahr 1769. Wir verdanken sie dem italienisch-österreichischen Naturforscher Giovanni Antonio Scopoli. Die des Wellensittichs ist das Werk des britischen Ornithologen George Kearsley Shaw im Jahr 1840.
Einen Sittich füttern
Samen, Sprossen, Getreide, Sprossen, Obst und Gemüse machen den Großteil aus Diät de la Perruche.
Bezüglich der Saatgut, am beliebtesten sind Safran, Hafer, Buchweizen, Hirse oder auch Flachs. Einige Sittiche können sich auch von Mandeln, Nüssen oder Blumen ernähren.
Meistens benötigen sie zusätzliche Mineralien, wie sie beispielsweise von derTintenfisch.
Ohne zu vergessen, den Inhalt der Trinker regelmäßig zu erneuern. Sittiche sollten immer ein haben sauberes frisches Wasser zu ihrer Verfügung.
Lebensdauer eines Sittichs
Je nach Art ist dieLebenserwartung eines Sittichs kann von Einzel bis Doppel gehen.
Die kürzeste Lebensdauer ist die des Wellensittichs. Sie kann leben 12 Jahre im Durchschnitt. Das von Sittich Catherine ist nicht weit davon entfernt: 15 Jahre alt. Beim Ringhalssittich kann es bis zu gehen 30 Jahre.
Unabhängig von der Art wird der Sittich Ihnen lange Zeit begleiten. Der Erwerb eines solchen Vogels muss daher von einer sorgfältig überlegten Entscheidung ausgehen.
Je höher die Qualität der Pflege, des'Lebensmittel undUmgebung versichert, dass der Sittich gezüchtet wird, besser und länger und er wird leben.
Sittichkrankheiten
Die meisten Sitticharten sind ziemlich robust und habe keine Angst vor die Gesundheit, solange es richtig gepflegt wird.
Du musst sie nur fernhalten Luftströme und Krankheitserreger wie Bakterien, Parasiten und Pilze. Was durchläuft eine einwandfreie Hygiene und damit die regelmäßige Reinigung des Käfigs (oder die Voliere) und all seine Zubehör.
Beachten Sie jedoch, dass die Engelsflügel-Syndrom kann bei Wellensittich durch unsachgemäße Fütterung auftreten. Das Chlamydien ist auch eine der Krankheiten, die beim Ringhalssittich beobachtet werden können.