Frettchen: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Preis und Wartung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Vielfalt: Frettchen

3.6/5

Ein echtes Fellknäuel mit einer Lebensdauer von 8 bis 10 Jahren wird ein Frettchen, da es erzogen und gezähmt wird, zu einem liebenswerten Begleiter. In Wahrheit wird es nicht als Nagetier bezeichnet, sondern gehört zur Familie der Mustelidae. Sie sind sehr intelligente, gesellige und recht verspielte Tiere. Seine Speicherkapazität ist wichtig. Einige seiner Reaktionen sind zu erwarten. Andere meinen einfach seinen allgemeinen Zustand: gestresst, amüsiert, ängstlich, ängstlich, aggressiv. Ein Frettchen kann aus verschiedenen Gründen beißen. Im Allgemeinen ist es nie sehr schlecht. Dies ist oft bei Spielen der Fall, wenn er nicht glücklich ist oder nur aus Versehen, insbesondere bei jüngeren Menschen.

Lebensstil Tagsüber
Essen Fleischfresser
Verhalten Gesellig
Gewicht und Größe
Gewicht: Von 500 g bis 2 kg
Größe: Von 40 cm bis 60 cm

Historisch

Frettchen gehören zur Familie der Mustelidae. Es geht um einen Iltis-Unterart. Das Die ersten domestizierten Frettchen stammen aus dem ersten Jahrtausend v. Anscheinend gab es sie vorher nicht in freier Wildbahn. Er hat dort nie gelebt und lebt auch heute nicht dort. Daher hat ein in freier Wildbahn ausgesetztes Frettchen jede Chance zu sterben. Die Domestikation dieses Tieres soll in Nordafrika begonnen haben. Sie wurde im 4. Jahrhundert v. Chr. bei der Jagd verwendet, die Römer dagegen nutzten sie zur Jagd auf Mäuse und Ratten.

Deratisieren, es wurde auch seine Rolle bei den Eroberungen im Mittelalter und während der Renaissance. Nicht alle Frettchenkolonien, die wiederbelebt wurden, haben überlebt. In einer neueren Zeit, in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, wurde das Frettchen im Labor verwendet, um im medizinischen Bereich und insbesondere in der Virologie voranzukommen. Tatsächlich ist das Frettchen ein anfälliges Tier für die Grippe. Ab den 1970er Jahren gelangte das Tier nach und nach in die Häuser, zuerst die Albino-Frettchen, dann die Frettchen, die sich mit dem Iltis gekreuzt hatten.

Frettchen Bilder

Physikalische Eigenschaften

Der wahre die einzige Frettchenrasse ist das Iltisfrettchen, da mit dem Iltis gekreuzt. Im Übrigen unterscheiden sich Frettchen durch ihre Farben. Es gibt klassischere (meist gefärbte Haare im Vergleich zu Weißen, dunklere Farben an Schwanz und Beinen als am Rest des Körpers) und andere, wie Voll- oder Selbstfrettchen mit farbigen Enden, siamesische Frettchen. Beachten Sie, dass das Frettchen während seiner Mauser, die zweimal im Jahr stattfindet, seine Farbe ändert. Darüber hinaus kann das Frettchen einschließlich seines Schwanzes bis zu 60 cm messen. Es wiegt normalerweise bis zu 1 kg bei Frauen und bis zu 2 kg bei Männern. Er hat einen ziemlich schlanken, länglichen Körper, einen kräftigen Schädel und kleine runde Ohren.

Sein Körper : massiv und mehrteilig: Kopf, Rumpf, Schwanz.
Seine Haare : Es gibt 2 Arten von Haaren: das Deckhaar, etwas länger und härter als die Unterwolle, ziemlich kurz.
Seine Farbe : Ursprünglich waren die ersten Frettchen Albinos. Frettchen sind heute im Allgemeinen alle farbig, und keines zeigt wirklich.
Ihr Kopf : dreieckig und ziemlich lang.
Ihre Augen : rund, schwarz (manchmal rot) und glänzend.
Seine Ohren : kurz.
Seinen Schwanz : Der Schwanz des Frettchens ist ziemlich mittelgroß, von gut zehn Zentimeter bis fast 15 Zoll.

Verhalten und Charakter ★★★ ☆☆

Liebevoll

Je mehr ein Nagetier Ihnen Zuneigung, Präsenz und Neigung zum Streicheln zeigt, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 ein eher distanziertes, einsames Nagetier, auch wenn es dich liebt.

★★★★☆
Beruhigt

Je weicher ein Nagetier ist, desto höher ist seine Bewertung. Umgekehrt ist eine Punktzahl nahe 0 gleichbedeutend mit einem ziemlich unruhigen Nagetier, das nicht stillsteht.

★★☆☆☆
Laut

Je brillanter ein Nagetier sich durch vorzeitige Schreie oder Gesten, die Aufmerksamkeit erregen sollen, zeigt, desto mehr liegt seine Punktzahl nahe 5. Umgekehrt ist eine Punktzahl nahe 0 gleichbedeutend mit einem ziemlich ruhigen Nagetier, das eher leise ist.

★★★☆☆

Das Frettchen ist ein Zwielichttier. Es kann bis zu 20 Stunden am Tag schlafen. Dies ist ein Tier, das beschrieben werden kann als gesellig, auch wenn er schafft es alleine zu lebensolange du dich oft genug um ihn kümmerst. Dazu benötigt er täglich Spielzeit mit seinem Besitzer. Sehr schlau, es ist ein verspieltes Tier, das interagiert perfekt mit anderen Tieren wie Katzen und Hunden.

Neugierig wird er versuchen, sich zu verstecken, wenn er in einem Zimmer des Hauses entlassen wird, hauptsächlich zum Spielen. Das Sterilisieren eines Frettchens verringert sein Verhalten, insbesondere während der Brutzeit. Ein Männchen wird insbesondere weniger aggressiv sein. Das Zusammenleben von 2 unsterilisierten Frettchen kann für sie gefährlich sein. Beachten Sie, dass ein männliches Frettchen einen stärkeren Körpergeruch hat als ein weibliches.

Reproduktion

Das weibliche Frettchen ist in der Lage sich zu vermehren, sobald es ist erste Hitze, um den neunten Monat. Das Die Schwangerschaft dauert durchschnittlich 42 Tage. Es können bis zu 2 Würfe pro Jahr die enthalten sein können 8 neugeborene Frettchen. Während der Trächtigkeit muss das Frettchen eine spezielle Ernährung mit einem über dem normalen Gehalt an tierischen Proteinen erhalten. Das Frettchen sollte während der Tragzeit nicht rationiert werden.

Nach der Geburt sollte das Frettchen mit seinen Jungen ruhig an ihrer Seite bleiben, ohne Stress. Der geringste Angstfaktor kann dazu führen, dass sie ihre Neugeborenen im Stich lässt oder sie isst. Wie Mäuse oder Ratten werden Babys blind und nackt geboren. Sie werden ihre Augen erst in der vierten Lebenswoche öffnen. Die Entwöhnung erfolgt zwischen 6 und 8 Wochen. Ab diesem Moment beginnen die kleinen Frettchen zu spielen, sich neugierig zu zeigen und Kontakte zu knüpfen.

Lebensbedingungen ★★★★ ☆

Gesellig mit anderen Tieren

Je mehr sich ein Nagetier mit seinen Artgenossen oder anderen Tieren gesellig zeigt, desto mehr liegt seine Punktzahl nahe 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf ein Nagetier hin, das vor seinen Artgenossen besonders aggressiv oder sogar aggressiv ist oder andere Tierarten.

★★★★☆
Zusammenleben mit Kindern

Je mehr ein Kind mit einem Nagetier interagieren, es in die Hand nehmen oder streicheln kann, desto mehr liegt die Punktzahl des Tieres bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf ein Nagetier hin, das keine Berufung hat in Bezug auf ein Kind.

★★★★☆

Verspielt und besonders aktiv braucht ein Frettchen Raum, um sich zu entfalten und unterhalten zu werden. Somit ist die Dimension seiner Käfig, sein Lebensort schlechthin, muss mindestens einen Meter lang, einen halben Meter breit und hoch. Allerdings muss der Käfig nicht unbedingt hoch sein, da das Frettchen fallen und sich dadurch verletzen könnte. Es ist notwendig Bevorzuge einen Metallkäfig mit Gittern. Diese sollten relativ eng anliegen, damit sich das Frettchen nicht verletzt. Plexiglas- und Plastikkäfige sind zu vergessen, da sie sehr schlechte Luft transportieren. Es wäre am besten, das eigene Haus des Frettchens zu bauen und darauf zu achten, mehrere Stockwerke zu stapeln. Ein maßgeschneiderter Käfig, in dem sich das Frettchen jedoch wohler fühlen kann.

Es ist notwendig sorgen für ein ziemlich komplexes Schließsystem. Das sehr schlaue Frettchen wird zweifellos versuchen, selbst aus dem Käfig zu kommen. Anschließend sollte der Käfig mehrere vorab gut definierte Stellen umfassen. Eins Ruhebereich mit warmer Ecke und bequem, a Tunnel und eine Hängematte, warum nicht. Eins Essbereich mit einer Schüssel mit Essen und einer Schüssel mit Wasser. Eins Spielecke mit Verstecken, Tunneln oder sogar einer Leiter. Schließlich a Ecke für Bedürfnisse für dieses besonders saubere Tier. Denken Sie daran, das Frettchen täglich aus seinem Käfig zu holen, wo es nicht alle Tage verbringen sollte, sonst verkümmert es.

Gesundheit ★★★★ ☆

Fest

Je widerstandsfähiger ein Nagetier gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt wird ein Nagetier oft krank und leidet unter verschiedenen Gesundheitsproblemen, dann liegt seine Punktzahl bei 0 oder 1.

★★★★☆

Das Frettchen ist sehr krankheitsresistent. Es kann ihm jedoch passieren, dass er krank wird und somit laut seiner Pathologie zu sterben riskiert. Wenn das Frettchen krank ist, hat es losen Stuhlgang, trockene Augen, sein Fell ist nicht mehr glatt oder seidig und sein Fell kann Löcher haben. Frettchen können sich entwickeln Staupe, verursacht durch das Morbillivirus-Virus. Sie müssen Ihr Frettchen impfen lassen, um dies zu verhindern unheilbare und tödliche Krankheit innerhalb von 14 Tagen. Er kann auch fangen Gastroenteritis in Verbindung mit unzureichender Ernährung, Hitzschlag oder zu viel Stress.

Das Frettchen ist auch eines der wenigen Tiere, die sich melden können Grippe. Es ist gefährlicher als beim Menschen und besonders ansteckend. Es sollte keine Behandlung erfolgen, da sie von selbst verschwindet, wenn das Frettchen das Glück hat, zu überleben. Denn die Krankheit kann sie stark schwächen. Es entwickelt sich auch als Nebennierenerkrankung durch Hypersekretion von Sexualhormonen durch die Nebennieren. Dies betrifft hauptsächlich sterilisierte Frettchen, die älter als 3 Jahre sind. Das Aleuten-Krankheit (ADV) kann es erreichen. Dies führt in allen Fällen zu einer allgemeinen Schwächung und zum Tod.

Lebenserwartung

Mindestens: 5 Jahre

Maximum: 10 Jahre

Essen

Das Hausfrettchen ist ein strenger Fleischfresser. Er nicht unterstützt keine pflanzlichen Proteine. Es ist jedoch Vorsicht geboten mit seiner kaum effektive Verdauung. Er hat ein großer Bedarf an tierischem Eiweiß kann sich aber nicht mit Fleisch allein begnügen, auf die Gefahr hin, an Mangelerscheinungen zu leiden. Tierisches Eiweiß sollte mehr als ein Drittel seiner Tagesration ausmachen. Vermeiden Sie die Kroketten, die in Zoohandlungen oder Geschäften verkauft werden, sie enthalten vor allem pflanzliche Proteine. Frettchen brauchen herum 30% Fett (Lipide), haben aber möglicherweise keinen offensichtlichen Bedarf an Ballaststoffen.

Seine Ernährung besteht aus 3 essentielle Lebensmittel : das Fleischgerichte (kleine Beutetiere wie Mäuse, Wachteln, Geflügelkadaver), Nassfutter (nicht zu empfehlen, da es eine Zahnsteinablagerung begünstigt) und Kroketten (50 Gramm pro Tag). Leckereien wie frisches rohes Fleisch, gekochte Eier, Säfte, Gurken und Weintrauben sind möglich, geben aber in Maßen und sparsam nach, da sie Übergewicht fördern. Schließlich sind einige Lebensmittel ungeeignet, weil sie gif.webptig sind, wie insbesondere Milch, Tabak, Alkohol und Schokolade.

Wartung und Hygiene

Frettchen müssen täglich gepflegt werden und einen gewissen Komfort für einen gesunden Lebensstil haben. Das Frettchen ist ein sehr sauberer Begleiter. Er pflegt jeden Tag. Auf seine sollte geachtet werden Krallen, auf seinem Mantel und auf seinem Zähne, um jegliche zu vermeiden Zahnfehlstellung. Sein Ohren kann auch sein gereinigt, aber mit Feinheitweil es ein sehr empfindliches Organ ist. Wir müssen aufpassen das Fell des Frettchens bürsten, um abgestorbene Haare zu entfernen und hinterlässt ein glänzendes und seidiges Fell. Andererseits ist es nicht notwendig, ein Frettchen zu baden, da es sich alleine wäscht.

Preis und Budget

Kaufpreis

Mini
50 € Maxi
400€

Der Kaufpreis eines Frettchens liegt zwischen 50 € und 400 €.

Jährliche Wartungskosten

Mini
300 € Maxi
600€

Die jährlichen Wartungskosten eines Frettchens liegen zwischen 300 € und 600 €.