Andere Namen: Padda oryzivore, Java Kalfat, Java Spatz
Wissenschaftlicher Name : Lonchura oryzivora
Der Java Padda ist eine kleine Singvogel in der Familie der Estrildidae und stammt von den indonesischen Inseln (insbesondere Java und Bali) und ist einer der beliebtesten Käfigvögel. Er wird für seinen jovialen Charakter ebenso geschätzt wie für seine aus Liedern und Pfeifen bestehenden Vokalisationen. Zu seiner Beliebtheit trägt auch sein schönes Aussehen mit seinem hellgrau-blauen Gefieder und dem rosa Schnabel bei.

Estrildidae | |
Lonchura | |
25 gr | |
15 cm | |
Von 5 bis 8 Jahren |
Die Lebenserwartung von Java Padda liegt zwischen 5 und 8 Jahre im Durchschnitt.
Geographisches Gebiet
Der Java Padda ist eine Vogelart ursprünglich aus Indonesien, etwas präziser Java-Inseln (daher der Name), Bali und Bawean. Es bewohnt hauptsächlich Gebiete in der Nähe von Flüssen und Bambuswäldern.
Java Padda ist auch in anderen asiatischen Ländern wie Burma oder Sri Lanka sowie auf den pazifischen Inseln (Hawaii) zu finden.
Geschichte der Rasse
Die Beschreibung von Java Padda war durchgeführt im Jahre 1758 vom schwedischen Naturforscher Carl Linnæus (Carl von Linnaeus).
Obwohl er heute als beliebter Käfigvogel gilt, ist sein Erhaltungszustand der IUCN (International Union for the Conservation of Nature) anfällig.
Physikalische Eigenschaften
Der Java Padda ist ein kleiner Singvogel, dessen dominante Gefiederfarbe ist hellgrau-blau. Kopf und Schwanz sind schwarz, die Augen braun, der Schnabel rosa und die Wangen weiß.
Die Rechnung ist eines der geschlechtsspezifischen Elemente in Java Padda; es ist rosa und bei Weibchen gut konisch, während es bei Männchen rot und an der Basis breiter ist. Im Allgemeinen ist das Männchen etwas größer als das Weibchen.
Junge Vögel haben ein hellbraunes Gefieder, ein rosa-braunes Gesicht und eine dunkelgraue Kapuze. Die untere Brust ist gelblich-braun. Der Schnabel ist auch kleiner, schwarz und mit einem rosa Geburtszeichen der 2 Unterkiefer.
Verhalten und Charakter
Der Java Padda ist ein Vogel in verspielter Charakter, die liebe es zu singen und zu pfeifen wenn gute Lebensbedingungen gewährleistet sind.
In seiner natürlichen Umgebung schließt er sich großen Gruppen an, die sich vor allem dann bilden, wenn auf den Reisfeldern die Reiskörner reif werden.
Frauen und Männer können singen, aber die Singen von letzterem ist oft unterbrochen durch Schnabelklicken.
Die Java Paddas bleiben gerne sehr nah beieinander, sogar verklebt. Sie sind es auch gewohnt, sich gegenseitig zu pflegen.
Essen
Java Padda schätzt reife Reiskörner, aber er weiß sich anzupassen, wenn er keinen zur Verfügung hat.
Es kann sich daher ernähren verschiedene Körner, hergestellt aus Pflanzen wie Passionsblume, Sorghum oder der Mille-Fleur Lantan. Er zögert auch nicht, kleine Insekten zu konsumieren, wenn sich die Gelegenheit bietet.
Reproduktion
In Java Padda beginnt die Brutzeit (in freier Wildbahn) normalerweise um Februar herum und dauert bis August.
Wir zählen zwischen 3 und 8 Eier pro Gelege. Beide Elternteile teilen sich die Brutzeit, die 13 oder 14 Tage dauert, aber es ist immer das Weibchen, das sich nachts um diese Aufgabe kümmert. Jungvögel beginnen nach etwa 20 Tagen zu fliegen, dann erfolgt die Entwöhnung nach etwa 15 Tagen. Ihre Eltern können sie jedoch tage- oder sogar wochenlang weiterfüttern.
Die Gesundheit
Der Java Padda ist ein Vogel auf der Suche eher robuste Gesundheit. Bei einigen Weibchen besteht jedoch die Gefahr einer Eizellretention.
Lebensstil
In Frankreich gelten Individuen der Art Padda de Java, die zu den Sorten Weiß, Braun, Opal oder Pastell gehören und aus der Zucht stammen, als Haustiere. Der Rest gilt als Wildtiere, daher gelten für sie andere Rechtsvorschriften.
Java Padda braucht ein geräumiger Käfig. Es kann auch herausgelassen werden, wenn es gezähmt ist. Es ist mit Sitzstangen (in der Höhe zu platzieren), Unterständen, Tränken, Futterstellen und Ästen und Laub zu dekorieren, um es so gut wie möglich zu besetzen.