Der typische Tag einer Henne: Wie geht sie damit um?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Hühnertage verdanken nichts dem Zufall. Jeder Moment des Tages ist mit einer präzisen Beschäftigung gefüllt, die für das Wohlbefinden unserer Aufläufe unerlässlich ist. Die Hennen leben im Rhythmus der Sonne, die das Legen der Eier begünstigt und ihnen auch die Zeit für alles anzeigt. Gerade im Sommer ein wichtiges Element!

Das Aufgehen der Hühner mit der Sonne

Die Hühner haben nicht kein Hahnenkrähen zum Aufwachen nötig, der Rhythmus ist gut reguliert, ab dem ersten Tageslicht steigen sie von ihrer Stange herab, um einen neuen Tag zu beginnen. Daher ist es immer besser, einen offenen Hühnerstall über einem sicheren Stall oder einer automatischen Tür zu haben, da die Hennen die Zeit lang finden können, wenn Sie nicht früh morgens kommen und sie öffnen.

Frühstück

Auch für Hühner beginnt ein guter Tag mit einer Mahlzeit. Sobald es von der Stange herunterkommt, wird die Henne versuchen zu trinken und Essen zu sammeln. Sie kann die Müsli, die Sie ihr geben, picken, wenn sie verfügbar sind, aber auch den Boden auf der Suche nach kleinen Zweigen, Kräutern und vor allem Insekten erkunden, nur um mit einer Portion Protein auf den rechten Fuß (oder besser den rechten Fuß) zu kommen.

Die Flüssigkeitszufuhr ist auch sehr wichtig, insbesondere für Legehennen, die mehr fressen und trinken, um schöne Eier zu produzieren (eine Henne kann dazu gebracht werden, mehr als das 20-fache ihres Gewichts in ihrem Leben zu legen). Stellen Sie sicher, dass Ihr Auflauf immer Wasser im Trog hat, um den Durst zu löschen, eine Henne kann im Hochsommer bis zu einem halben Liter Wasser pro Tag trinken.

Das Gefieder pflegen

Sobald ihre Grundbedürfnisse befriedigt sind, beginnt unser Küken sich selbst zu putzen. Da ist zuerst das berühmte Staubbad, manchmal als Entlausung bezeichnet. Es rollt in feiner Erde oder Sand, um alle Parasiten loszuwerden, die sich in seinem Gefieder angesiedelt haben. Deshalb ist es wichtig, einen Platz im Hühnerstall zu haben, um das Staubbad zu üben. Dies kann zum Beispiel eine trockene Erde oder eine mit Sand oder Talkum gefüllte Wanne sein.

Nach dem "Baden" die Henne schnaubt, um die Erde zu entfernen übrig und weiter pflegen. Sie entfernt Schmutz mit ihrem Schnabel und glättet ihr Gefieder mit einer Art Wachs, das sie aus ihrer uropygischen Drüse nimmt. Diese Glättung macht sein Gefieder wasserdichter und der von der Drüse abgesonderte Talg hat auch bakterizide Eigenschaften.

Die Reinigung bei Hühnern ist daher in ihrem Verhalten verwurzelt, sie ist überlebensnotwendig und ein Zeichen guter Gesundheit. Manchmal helfen sich einige Hennen gegenseitig beim Putzen, insbesondere Haubenrassen wie die Padua-Henne oder die Schopfholländerin, weil sie das alleine nicht schaffen können.

Diese Gallinaceen sitze gerne beim Putzen Gefieder. Im Allgemeinen bringt die Zunahme an Höhe einer Henne Gelassenheit. Dies kann zu lustigen Szenen führen, da manche Hennen großer Rassen während der Fellpflege manchmal das Gleichgewicht verlieren.

Verlegung

Das Legen eines Eies ist a privilegierter Moment an einem hennentag, dafür ist sie gerne ruhig und im Halbdunkel, vorzugsweise in einer Höhe, um nicht von einem Raubtier oder einem Artgenossen gestört zu werden. Manchmal legt eine Henne morgens, manchmal nachmittags, alles hängt davon ab, wann Ihre Henne das Ende des 24-Stunden-Zyklus erreicht, der für die Eibildung erforderlich ist.

Auf jeden Fall werden Sie wahrscheinlich durch ein kleines Lied darauf aufmerksam gemacht, als ob Sie sagen möchten, dass Sie das Ei einsammeln können, oder um den anderen Hennen zu signalisieren, dass im Nest Platz ist.

Ausruhen

Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich die Henne tagsüber etwas ausruht. Nahrungssuche, Pflege und Eiablage können ermüdende Aufgaben sein. Eine Henne kann sich in der Sonne sonnen oder im Gegenteil den Schatten eines Baumes oder des Hühnerstalls suchen, um sich für einige Momente auszuruhen. Sobald dieses kleine Nickerchen vorbei ist, kehrt sie zu ihrem Geschäft zurück und sucht höchstwahrscheinlich den Boden nach Nahrung ab.

Soziale Interaktionen von Hühnern

Eine Henne nutzt jeden Moment des Tages, um mit Gleichaltrigen interagieren. Sie kann mehr als 30 verschiedene Geräusche erzeugen, um ihre Stimmung und ihre Entdeckungen auszudrücken. Junghennen sind soziale Tiere, weshalb es schwer vorstellbar ist, nur eines zu adoptieren. Außerdem wird ab 3 Hennen eine genaue Organisation aufgebaut, in einem Hühnerstall kennt jede Henne ihren Platz. Das nennt man Hackhierarchie.

Schlafende Hühner

Wenn die Sonne untergeht, tun die Hennen dasselbe und kehren in den Hühnerstall zurück, um gut zu schlafen. Zu sehen, wie sie gemeinsam zu ihrem Tierheim gehen, ohne eingeladen werden zu müssen, ist ein herrlicher Anblick. Beachten Sie, dass ihre Rhythmus hängt mit dem Zyklus der Sonne zusammen. Daher sind ihre Tage im Sommer länger.

Die Hähnchenzeit kann daher verspätet sein und muss nicht unbedingt der von Ihnen willkürlich eingestellten entsprechen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihre Hühner im Juli nach 20:00 Uhr noch draußen sind, und vergessen Sie nicht, Ihre automatische Tür entsprechend anzupassen, wenn Sie eine haben!

Der Tag einer brütenden Henne

Eine brütende Henne geht fast vorbei den ganzen Tag auf den Eiern, nur zum Essen aufstehen. Das Brüten ist übrigens eine Vollzeittätigkeit, die 24 Stunden am Tag gewährleistet sein muss.Wenn eine Ihrer Hennen brütet, achten Sie darauf, dass es nachts weitergeht, da einige Hennen automatisch draußen schlafen.