
Wie können Sie sicher sein, dass Sie mit der Adoption oder dem Erwerb eines Jagdhundes die richtige Wahl treffen? Sollten wir uns eher für ein Männchen oder ein Weibchen entscheiden? Hat ein Welpe mehr Vorteile als ein erwachsener Hund? Welche Fähigkeiten sollte er zeigen? Dies sind die Fragen, die wir uns am häufigsten stellen, wenn wir planen, sich auf einen Jagdhund zu orientieren.
Wenn Sie sich entscheiden, einen Jagdhund zu adoptieren, Das Tier muss über bestimmte Eigenschaften verfügen, um seine Rolle gegenüber dem Tier richtig zu erfüllen Spiel und viel Spaß dabei. Anhalten, Rapport (Fähigkeit, Wild zu finden, zu verfolgen und zu apportieren), die Fähigkeit, sich in schwierigem Gelände und Flair zurechtzufinden, gehören zum Arsenal eines guten Jagdhundes. Dies sind Fähigkeiten, die vom frühesten Alter eines Hundes an erkannt und entwickelt werden müssen, aber sie sind nicht die einzigen Auswahlkriterien. das Verhalten des Tieres täglich, seine Abstammung und sein Alter gehören ebenfalls zu den entscheidenden Punkten, die vor der Abrechnung zu berücksichtigen sind.
Informieren Sie sich über Ihre Vorfahren
Das erste, was Sie tun müssen, ist, so viel wie möglich über die Ursprünge des Hundes.
Versuchen Sie, so viele Informationen wie möglich über ihn zu erhalten Eltern, konsultieren Sie ihre Dokumente und fragen Sie nach ihrem Jagdverhalten. Fragen Sie den Züchter, ob er hartnäckig ist, ob er eine feine Nase hat, ob er den Bericht richtig macht und ob er nicht zögert, Hindernisse zu überwinden, um Wild zu verfolgen.
Studiere dein Verhalten im Freien
Die Abstammung eines Hundes bestimmt einen Teil der Jagdfähigkeit eines Hundes, aber es ist nicht alles. Auch ein Hund, der nicht aus einer reinen Linie stammt, kann Eigenschaften aufweisen, die bei der Jagd sehr gefragt sind, wie die Fähigkeit, nasses und unwegsames Gelände zu navigieren, Gang, Bremsverhalten und eine feine Nase.
Sie müssen daher seine Verhalten im Freien : Wenn er dazu neigt, neugierig zu sein, zu schnüffeln und neugierig zu sein, haben Sie vielleicht den richtigen Jagdhund in der Hand. Probiere auch die Schusstest, idealerweise vor dem ersten Lebensjahr. Beurteilen Sie den Hund nicht bei den ersten Versuchen, wenn sie nicht erfolgreich sind. Er braucht vielleicht mehr Versuche, um sich damit vertraut zu machen und keine Angst mehr zu haben.
Suchen Sie nach Züchtern oder Einzelpersonen?
Wenn Sie unerfahren sind, wenden Sie sich am besten an a Züchter. Es wäre zunächst notwendig, deren Qualität und Professionalität sicherzustellen. Das Diskussionsforen kann Ihnen helfen, einige gute Hinweise in diese Richtung zu finden. Oder noch besser, wenn Sie leidenschaftliche Jäger um sich haben, zögern Sie nicht, sie nach ihrer Meinung zu den Züchtern zu fragen, die sie kennen.
Wenn Sie sicher sind, dass Sie Ihren Welpen richtig auswählen und seine Ausbildung sicherstellen können, können Sie sich an a . wenden besondere die einen Umfang hat. Denken Sie auch hier daran, so viele Fragen wie möglich über die Abstammung und das Verhalten der Eltern auf der Jagd zu stellen.
Welpe oder Erwachsener?
das Hündchen hat einige Vorteile, genau wie Erwachsene. Es ist offensichtlich, dass ein Hund, der von klein auf in Ihrer Nähe war, Ihnen ermöglicht, ein stärkere Beziehung. Du machst esSchul-und Berufsbildung, Sie kennen das Tier daher (auch übrigens) auswendig und sind sich somit seiner Lernqualität sicher.
Zu einem erwachsenen Hund kann eine Bindung genauso stark sein, besonders wenn er eine Ausbildung erhalten hat und Sozialisation Qualität von seinem ehemaligen Meister. Sie können schnell die Jagdfähigkeiten und den Charakter eines erwachsenen Hundes testen. Auch erbliche Defekte wie z Hüftdysplasie, die sich in jungen Jahren nicht manifestieren.
Männlich oder weiblich ?
Auf der Jagd, Männer werden oft bevorzugt Weibchen. Nicht, dass letztere weniger begabt sind (sie sind es nicht), sondern eher wegen ihrer Phasen relativer Nichtverfügbarkeit und Verhaltensstörungen. Diese sind verlinkt mit Wärme, die zweimal im Jahr für 3 Wochen stattfinden, sowie bei nervöse Stillzeit (2 oder 3 Wochen). Insgesamt sind es 8 bis 9 Wochen, die teilweise in die Jagdsaison fallen werden.