
Ihr Herz hat gerade gesprochen und Sie haben gerade einen Welpen erworben. Um ihn unter den besten Bedingungen willkommen zu heißen und die schönsten Momente der Komplizenschaft zu genießen, die er Ihnen im Gegenzug bietet, ist eine gute Gesundheit unerlässlich. Betrachten Sie das erste Jahr daher als progressiven Behandlungsverlauf, der eine pädiatrische und pubertäre Beratung mit Ihrem Tierarzt erfordert.
Der Erwerb des Welpen erfordert eine vorherige Beratung ab dem Alter von 7 oder 8 Wochen
Vor dem Verkauf oder der kostenlosen Übergabe eines Welpen (mindestens acht Wochen) bleibt eine erste klinische Untersuchung obligatorisch. Sie erhalten dann a tierärztliche Bescheinigung, so dass Sie den allgemeinen und Verhaltenszustand Ihres zukünftigen Begleiters überprüfen können, sowie vorläufiger Ausweis, idealerweise per elektronischem Chip.
Wenn Ihr Welpe bei diesem Besuch eine erste Impfdosis erhalten hat (Erstimpfung), erhalten Sie auch eine Gesundheitsakte, in der Sie alle Ratschläge zu seiner Gesundheit ein Leben lang finden. Dort wird oft der Termin der nächsten Auffrischungsberatung mitgeteilt.
Die 2 empfohlenen pädiatrischen Konsultationen im Alter von 3 und 4 Monaten
Diese pädiatrische Beratung im Alter von etwa 3 Monaten, die im folgenden Monat eine Auffrischung erfordert, ist unerlässlich, um einen Gesundheitsvorsorgeplan für Ihren Welpen zu erstellen. Sie finden dann den Behandlungspfad zu:
- sein Impfprotokoll um es 2022-2023 auf französischem Territorium vor Krankheiten wie Staupe, Rubarth-Hepatitis, Parvovirus, Leptospirose, Zwingerhusten und möglicherweise nicht obligatorischer Tollwut zu schützen. Die meisten Impfstoffe werden ab einem Alter von 2 Monaten verabreicht, außer denen gegen Tollwut (ab 3 Monaten mit Ausstellung eines Reisepasses), gefolgt von 2 Auffrischimpfungen im Abstand von 1 Monat (außer Tollwut gültig für 21 Tage nach der ersten Injektion) in einigen Fällen mit dem Impfstoff gegen Piroplasmose (ab 5 Monaten). Ein Impfplan bleibt einzigartig, er wird Ihnen bei Ihrer ersten tierärztlichen Konsultation mitgeteilt.
- sein Protokoll zur Bekämpfung von Verdauungsparasiten ist vor der Impfberatung auf Anraten Ihres Tierarztes mit für den Welpen und die Rasse Ihres Hundes geeigneten Entwurmungsmitteln zu beginnen. Sie reisen auch mit einem angepassten Schutzprogramm gegen Flöhe und Zecken ab.
Gesundheitscheck, Wachstumsberatung inkl. Ernährungsbewertung, Tipps zu Hygienepflege, erhalten Sie bei dieser Gelegenheit die Zeichen, auf die Sie achten sollten, um Ihren Welpen am besten zu schützen.
Pubertätskonsultation und Sterilisation können erforderlich sein
Zwischen 6 und 10 Monaten, je nach Größe Ihres Hundes, die erste Anzeichen der Adoleszenz des Hundes sagen Ihnen voraus, dass sie bald läufig wird oder dass er seine männliche sexuelle Identität früh genug ausdrücken wird, indem er markiert, schikaniert oder wegläuft. Eine Pubertätsberatung ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, über die Fortpflanzungs- oder Verhaltenszukunft Ihres Welpen nachzudenken.
Wenn Sie sich insbesondere aus medizinischen Gründen für eine Sterilisation entscheiden, um einer Reihe von hormonellen Problemen oder Brusttumoren bei der Hündin vorzubeugen, können Sie dies frühzeitig, im Alter von 5 Monaten, in Betracht ziehen. Dieser Eingriff wird keinen Einfluss auf sein Wachstum haben.
Gesundheitsvorsorgepläne für Welpen Angebote Ihres Tierarztes sind manchmal in den Angeboten der Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit für Haustiere enthalten.
Gesundheit und Sozialisation gehen im ersten Lebensjahr Ihres Welpen Hand in Hand. Beruhigt können Sie ihn sanft erziehen, ihn mit allem um ihn herum, mit Ihrer Familie, mit anderen Hunden, mit Kindern sozialisieren, ihn auf den Stadtlärm, auf das Auto vorbereiten … auf kleine Alltagsgewohnheiten.