Warum beißt sich mein Hund in die Pfoten? : Ursachen und Lösungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ihr Hund beißt sich in die Pfoten und Sie wissen nicht, wie Sie dieses Verhalten interpretieren oder regulieren sollen? Hier sind einige Tipps, wie Sie zuerst verstehen, warum Ihr Hund in die Pfoten beißt, und vor allem, wie Sie es stoppen können.

Mein Hund beißt sich in die Pfoten: Warum?

Zunächst kann es mehrere Gründe geben, warum Ihr Hund in die Pfoten beißt:

Dein Hund beißt sich in die Pfoten, weil sie weh tun

Tatsächlich kann Ihr Hund dieses Verhalten annehmen, wenn er a Schmerz oder ein jucken. Dies kann zum Beispiel durch einen Splitter im Polster, Insektenstiche, Allergien, Entzündungen etc.

Ihr Hund wird dann diesen Reflex haben, dieses Unbehagen beseitigen zu wollen, indem er an seiner Pfote knabbern.

Ihr Hund beißt sich in die Pfoten, weil er gestresst ist

Wenn kein körperliches Problem festgestellt wird, ist es möglich, dass Ihr Hund tiefere und stärkere psychische Schmerzen hat.

Ein sensibler Hund kann dann schnell sein Unbehagen durch das sogenannte ausdrücken Selbstverstümmelung, als ob man ein Übel durch ein anderes ersetzen wollte.

Dein Hund beißt sich in die Pfoten, weil ihm langweilig ist

Ähnlich wie bei der vorherigen Ursache ist es nicht ungewöhnlich, dass ein gelangweilter Hund dieses Verhalten annimmt.

Langeweile ist bei Hunden verheerend und kann ihn zur Entwicklung führen zwanghaftes und obsessives Verhalten sehr gesundheitsschädlich.

Dein Hund beißt sich in die Pfoten, um deine Aufmerksamkeit zu erregen

Schließlich eine subtilere Ursache, der Hund beißt sich in die Pfoten, weil er verstand, dass diese Haltung besorgt ist und daher die Aufmerksamkeit seiner Besitzer auf sich zieht.

Eher selten und doch echt, diese Ursache ist letztlich die Frucht der Verpackung unbewusst von den Meistern eingerichtet.

Mein Hund beißt sich in die Pfoten: die Lösungen

Ihnen stehen zwei Lösungen zur Verfügung: die medizinische Lösung und die Verhaltenslösung.

  • Lösung Nr. 1: Diemedizinische Option die daher darin besteht, schnell einen Termin beim Tierarzt zu vereinbaren, wenn zwanghaftes Beißen des Hundes beobachtet wird. Der Tierarzt kann dann das mögliche Vorhandensein eines Fremdkörpers oder einer behandlungsbedürftigen Verletzung erkennen.

Im Allgemeinen rät der Tierarzt dem ein Halsband tragen und einen Verband, um eine Verschlimmerung der Situation durch zusätzliches Lecken und Beißen zu vermeiden.

  • Lösung #2: Wenn der physikalische Grund ausgeschlossen ist, dann ist es verstehen, was das Unbehagen auslöst Ihres Hundes, damit er die Situationen, die dieses Unbehagen verursachen, ruhiger erleben kann.

Mehrere Möglichkeiten zur Reflexion, um Ihnen bei der Bewältigung des Problems zu helfen

Ist es falsch, mit dir verwandt zu sein? Abfahrt ? In diesem Fall ist darauf zu achten, eine Distanz zwischen dir und deinem Hund, Ihren Abschied vom Haus positiv zu gestalten und vor allem Ihrem Hund das Alleinsein beizubringen.

Ist es falsch, verlinkt zu werden?Langeweile ? Es wird dann eine Frage sein, ernsthafter zu reagieren die körperliche Aktivität Ihres Hundes braucht, indem er jeden Tag mit ihm aus dem Garten spazieren geht, mit ihm Spiele spielt, die seinen Intellekt, aber auch seinen Geruchssinn stimulieren und vor allem, indem man ihm Beschäftigungsspiele lässt, wenn man ihn in Ruhe lässt.

Ist es falsch, mit a verknüpft zu sein? Außenelement ? Einige sensible Hunde haben Angst vor einer Person, einem anderen Tier, Lärm oder ähnlichem. In diesem Fall müssen Sie Ihrem Hund ein Desensibilisierungsarbeit aber auch Sozialisation, denn Ihr Hund hat vielleicht Angst vor dem, was er nicht kennt.

Um die wahre Ursache der Beschwerden Ihres Hundes zu erkennen und vor allem geeignete Lösungen anzubieten, ist die Hilfe und Unterstützung eines professionellen Hundetrainers und Verhaltenstrainers unerlässlich, um keine Fehler zu machen und die Situation nicht zu verschlimmern.