
Die Adoption eines Hundes von einer Einzelperson hat Vorteile, aber auch Risiken, die abgewogen werden müssen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, diese zu reduzieren.
Die Adoption eines Hundes kann auf verschiedene Weise erfolgen: beim Züchter, im Tierheim oder, was uns hier interessiert, bei einem besondere. Viele Leute wünschen sich in der Tat verkaufen oder geben ihre Hunde aus verschiedenen Gründen.
Wenn ihnen Welpen angeboten werden, kann es daran liegen, dass ihre Hündin gerade geboren hat und die Besitzer nicht den ganzen Wurf behalten können, die Trächtigkeit nicht erwünscht ist oder es sich um eine kleine Familienzucht handelt. Wenn es sich um erwachsene Hunde handelt, können sie aufgrund von Umzug, Tod oder Scheidung zur Adoption angeboten werden.
Kurzum, es mangelt nicht an Möglichkeiten, einen Hund von einer Privatperson zu adoptieren. Die Auswahl ist groß, ob in Printanzeigen, im Internet oder durch Mundpropaganda. Annahme durch ein individuelles Angebot, a priori, weniger Garantien dass Sie bei einem Fachmann alle Aspekte der Angelegenheit studieren müssen, bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen.
Fragen, die Sie sich vor einer Adoption stellen sollten
Fragen Sie sich zuerst, ob Sie einen Hund adoptieren möchten von Rennen oder besser gesagt zu einem Hund kreuzen. Dieses Kriterium ist in mehrfacher Hinsicht wichtig: Einerseits ändert es die einzuhaltenden Verfahren, insbesondere wenn der Hund im LOF, und andererseits wirkt sich dies auf die Kosten der Adoption aus (reinrassige Welpen werden im Allgemeinen zu höheren Preisen verkauft, während Kreuzungen oft kostenlos sind).
Wenn Sie auf eine bestimmte Rasse abzielen, stellen Sie sicher, dass die Eigenschaften des Hundes mit Ihrer Persönlichkeit, Ihrem Lebensstil und Ihren Fähigkeiten vereinbar sind. Das Kompatibilität zwischen dem Leben Ihres Hundes und Ihrem Zuhause ist eine primäre Frage. Haben Sie genug Platz für Ihren Begleiter, um sich zu entfalten und sich wohl zu fühlen? Können Sie ihm die Ausflüge anbieten, die er täglich braucht?
Um Ihre Chancen zu erhöhen, die bestmögliche Wahl zu treffen
Das französisches Recht hat ein neues Gesetz über den Verkauf von Haustieren entwickelt, um den Menschenhandel zu verhindern. Dieses Gesetz verlangt vom Verkäufer von eine SIREN-Nummer haben, es muss auch die Identifikationsnummer der Mutter, die Anzahl der Welpen aus dem Wurf, das Alter der Welpen und ob diese möglicherweise im LOF registriert sind, enthalten. Fehlt einer dieser Punkte, kann sich herausstellen, dass es sich bei der Anzeige um einen Betrug handelt, auf jeden Fall nicht in Ordnung.
Überstürz es nicht. Die Adoption eines Hundes ist eine wichtige Verantwortung, die Sie übernehmen. Vereinbaren Sie daher mehrere Termine mit der Privatperson, die die gewünschte Begleitung zur Adoption anbietet. Dies gibt Ihnen so viele Möglichkeiten, zu lernen wissen das Tier, um seine zu beobachten Verhalten mit seinem Herrn, seiner Familie, möglicherweise seinen Artgenossen und anderen Tieren.
Bitten Sie darum, es in verschiedenen Situationen bei der Arbeit zu sehen, insbesondere bei Spaziergängen. Beobachten Sie ihn, wenn er an der Leine zieht, ob er in der Nähe von Menschen und anderen Hunden, die er sieht, ruhig ist, ob er nicht übermäßig ängstlich ist usw. Untersuchen Sie den Hund auf Anzeichen von Krankheit oder schlecht Wartung, wie der Zustand von Haaren, Haut, Ohren, Zähnen oder Augen.
Kurz gesagt, nutzen Sie Ihre Besuche bei der Privatperson, um ihr möglichst viele Fragen zu den Persönlichkeit des Hundes, seines historisch, sein Gewohnheiten, sein Diät, sein die Gesundheit und die konkreten Gründe, sich davon trennen zu wollen.
Die für die Adoption erforderlichen Dokumente und Verfahren
Wenn Sie einen Hund von einer Privatperson kaufen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie über folgende Dokumente verfügen:
- Verkaufszertifikat : vom Verkäufer und von Ihnen unterschrieben, enthält die Kontaktdaten beider Parteien, die des Tierarztes des Verkäufers, die Tattoo-Nummer des Hundes, Geburtsdatum, Geschlecht, Rasse oder Art der Kreuzung, den Verkaufspreis sowie das Datum Verkauf und Übergabe des Tieres. Wenn es sich um einen beim LOF registrierten reinrassigen Hund handelt, fordern Sie eine Geburtsurkunde mit der Identität der Eltern und der Geburtserklärungsnummer an.
- Der Impfpass : vom Tierarzt ausgefüllt, aktualisiert und unterschrieben.
- Das Identifikationszertifikat des Hundes, wenn er tätowiert ist oder einen Chip hat.
- Für reinrassige Hunde, die im LOF . registriert sind : das vorläufige LOF-Registrierungsdokument und, falls es sich um ein bestätigtes ausgewachsenes Tier handelt, seine Ahnentafel.