Welchen Wasserbedarf hat dein Meerschweinchen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wasser ist lebenswichtig für dein Meerschweinchen. Es trägt zum reibungslosen Funktionieren seines Körpers bei, verhindert das Auftreten von Krankheiten und erleichtert vor allem seinen Darmtransit. Welches Wasser ist das Beste für dein Meerschweinchen? Wie viel braucht er täglich? Kann auf Wasser in flüssiger Form verzichtet werden? Darf er andere Getränke zu sich nehmen? Wie gehe ich mit der heißen Jahreszeit um?

Wasser, von größter Bedeutung

Dein Meerschweinchen braucht Wasser zum Leben. Sie ist mehr als eine Ergänzung zu ihr Diät bestehend aus Heu, Pellets, Gemüse und Obst. Das Wasser sorgt für die einwandfreies Funktionieren lebenswichtiger Organe, wie Nieren. Es ermöglicht seinen Darmtransit effizienter.

Außerdem hilft Wasser dabei, reguliere deine Körpertemperatur. Letzteres muss immer dazwischen liegen 37 und 39 °C. Ohne ausreichende Flüssigkeitszufuhr riskiert sie hochklettern. Dies ist besonders im Sommer der Fall während heißes Wetter (siehe unten).

Welches Wasser soll ich ihm anbieten?

Das Wasser, das deinem Meerschweinchen gegeben wird, sollte arm an Kalkstein, und damit Kalzium. In der Tat, zu viel kalzium könnte Probleme bereiten Urin- die das Meerschweinchen ziemlich regelmäßig befallen. Daher empfehlen wir die Verwendung von Wasser Mineral lieber alsLeitungswasser. Es hängt natürlich alles von Ihrer Region und der Wasserhärte.

Mineralwasser sollte nicht nicht zu mineralisiert sein. Du wirst finden alle Infos auf dem Etikett Ihres abgefüllten Wassers. Es ist ratsam, Wasser zu kaufen für Säuglinge. Wenn Ihr Meerschweinchen jedoch krank ist, kann Ihr Tierarzt ein mäßig mineralisiertes Wasser, weil es in einigen Fällen therapeutische Tugenden.

Du kannst auch benutze einen Filter um zu das Wasser reinigen und entfernen alle Schwermetalle das ist drinnen zu finden.

Tagesmenge

Dein Meerschweinchen findet Wasser in dem, was es ist nimmt täglich ein. Je mehr du gibst Gemüse und Früchte Reich an Wasser (und zuckerarm, für letzteres), desto weniger trinkt dein Meerschweinchen. Denken Sie jedoch nicht, dass Wasser in diesem Fall nutzlos ist. Im Gegenteil, es ist wichtig, dass er von Wasser in seinem Käfig profitieren kann. Sein Verbrauch liegt in der Größenordnung von 100 ml pro 1 kg Körpergewicht. Dieser Durchschnitt kann den Sommer verdoppeln, bei starker Hitze.

In welchem ​​Behälter?

Sie müssen also eine kaufen Nuckelflasche oder eins Trinker Folglich. Der Trinker ist von vielen Spezialisten beratens, sofern es sich um Materie handelt stark genug nicht zu sein umgedreht. Außerdem musst du wechsel das wasser jeden tag. Geben Sie niemals frisches Wasser hinein. Es könnte seine Eingeweide durcheinander bringen. Das Wasser muss sein gemäßigt.

Falls Ihr Meerschweinchen ist krank und kann nicht ausreichend hydratisieren, du kannst ihm Wasser geben mit a Spritze ohne Nadel ohne Essen.

Irgendein anderes Getränk als Wasser?

Dein Meerschweinchen darf nicht schlucke nichts anderes nur Wasser. Sprudelwasser sollte ebenso vermieden werden wie Soda. Das gleiche gilt natürlich für Kaffee, Tee und Alkohol, die Ihr Nagetier töten können.

Wasser, Priorität Nummer 1 im Sommer

Wenn die Temperaturen steigen, kann Ihr Meerschweinchen an Hitzschlag und von Austrocknung. Es ist wichtig, sie zu antizipieren, um die Risiken zu reduzieren. Dazu einige Tipps:

  • Legen Sie Eis in ein Geschirrtuch und legen Sie es in seinen Käfig.
  • Wickeln Sie den Käfig Ihres Meerschweinchens (während Sie die Belüftung verlassen) mit einem feuchten Tuch.
  • Setzen Sie den Käfig in a cooles Zimmer von zu Hause aus, aber ohne Zugluft.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihrem Meerschweinchen nie das Wasser ausgeht und es gut hydratisiert.

Wenn Sie dehydriert sind, zeigt Ihr Meerschweinchen Anzeichen von Müdigkeit. Er wird weniger essen, wird amorph sein. Hartes und immer schnelleres Atmen ist zu hören. Es könnten Anfälle folgen. Dies ist ein lebensbedrohlicher Notfall. Sie müssen Senke deine Körpertemperatur und bringen Sie ihn vor allem schnell zu Ihrem Tierarzt, der ihn am besten behandeln kann.

Zusammenfassend

Wasser ist für dein Meerschweinchen lebenswichtig. Es muss kontinuierlich gegeben werden und darf niemals verpasst werden. Er wird es auch in der Nahrung finden, die ihm gegeben wird, vorausgesetzt, dass Gemüse und Obst in seiner Ernährung ausreichend vorhanden sind. Geben Sie niemals etwas anderes als Wasser. Im Sommer müssen Sie das heiße Wetter verhindern.