Adoption eines Haushundes: Unsere Tipps zur Auswahl des richtigen Hundes

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Mitnahme eines Hundes in einer Wohnung ist möglich, sofern Sie sich für eine geeignete Rasse entscheiden! Sie haben kein Haus, keinen Garten im Freien, geschweige denn eine private Ecke vor Ihrem Haus, Ihr Zuhause ist nicht geräumig und doch träumen Sie davon, einen Hund zu haben. Kein Problem, solange Sie bestimmte Aspekte des Lebens Ihres zukünftigen Haustieres respektieren. Wir erklären, wie…

Nicht jeder hat ein großes Haus mit Garten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir keine Hunde haben können, wenn wir in einer Wohnung leben. Sie müssen nur eine Rasse auswählen, die sich gut an ein kleines Zuhause anpasst. Mit anderen Worten, der Neuankömmling soll sich in einer Wohnung wohlfühlen können und seinen Alltag nicht durch die Kleinheit des Ortes erschweren.

Entdecke alle unsere Tipps für wähle deinen Wohnungshund.

Nicht unbedingt ein kleiner Hund

Schwer zu leben mit a Deutscher Schäferhund, bei allem Wohlwollen der Welt. Ein solcher Hund braucht Platz und vor allem einen Garten, um die tägliche Energie auszuüben. Da wird es noch mehr geben erfüllt und glücklich. Vermeiden Sie also alle Rassen von sportlichen Hunden.

Daher müssen Sie sich mehr Hunden zuwenden, wie z Bichons, das Whippet, das Waliser corgi oder eins Boxer, sofern letzteres oft genug herauskommt. Herausnehmen, das ist wirklich der Schlüssel zu einem erfolgreichen Wohnungsleben für einen Hund. Ob klein oder etwas größer, er muss regelmäßig Kontakt mit der Außenwelt haben. Sei es nur für seine Bedürfnisse, aber auch um eine gewisse Sicherheit zu haben Geselligkeit.

Daher kann es auch sinnvoll sein, einen größeren Hund zu haben. Vorausgesetzt, dieser hat einen überwiegend sesshaften Charakter. Ein bisschen wie die Shar-Pei die sich jedem Lebensstil anpasst. Keine Frage nach a Neufundland um den ganzen Tag auf Ihrem Wohnzimmerteppich zu dösen. Es ist trotz ihrer geringen Größe keine Frage, Konflikte mit Ihren Nachbarn zu riskieren Chihuahua oder eins Dackel, deren Stimmbänder Sie Ihre Wahl schnell bereuen lassen könnten …

Ein Hund, der an seinen Lebensstil angepasst ist

Neben der Vorlage ist die Hundecharakter wird wichtig sein. Er muss sein kompatibel mit der Lebensweise seines Meisters. Also a sportliche Person müssen sich einen Hund aussuchen, der gerne rennt (wie ein Jack Russell). EIN ruhiger Mensch und Homebody, ein Hund, der gerne ruhig ist (wie ein Chihuahua). Manchmal reicht die Rasse nicht aus, um den Charakter des Tieres zu bestimmen, es ist auch notwendig, den Welpen zu beobachten, um es zu wissen, und dann den Züchter zu befragen. Wie Menschen sind Hunde alle unterschiedlich!

Der Hund muss auch können an die ganze Familie anpassen : liebe es, mit Kindern zu spielen, wenn du welche hast, und andere Tiere akzeptieren. Am besten bringen Sie Ihre kleinen blonden Köpfe zum Zeitpunkt der Adoption mit. Dies erleichtert die Auswahl Ihres Hundes basierend auf seinem Verhalten gegenüber Kindern. Sie sollten wissen, dass einige Rassen besonders Kinder mögen (wie Bichons, Französische Bulldoggen, Cairns Terrier usw.). Wenn Sie andere Tiere haben, ist es besser, sich nicht für eine Hunderasse zu entscheiden, die für die Jagd veranlagt ist (wie zum Beispiel Terrier).

Eine wesentliche Präsenz

Tatsächlich ist die Größe Ihrer Wohnung nicht das Hauptkriterium. Auch das Fehlen eines Gartens. Die unabdingbare Voraussetzung für die Adoption eines Hundes in einer Wohnung ist die Zeit, die man dafür aufwenden muss.

Ihr Hund wird nicht ohne Sie auskommen können, um das Gebäude zu verlassen. Er wird keine Zeit haben, sich auf Ihrer Terrasse oder in einem nicht vorhandenen Garten die Beine zu vertreten. Sie müssen ihn regelmäßig jeden Tag mitnehmen, und das nicht nur für seine Bedürfnisse. Außerdem macht der Platzmangel Ihren Hund emotional sensibler. Es kann noch mehr geben betonen und dich an seiner Seite zu sehen, wird ihn beruhigen.

Ein Haushund braucht mehr, eine soziale Bindung haben. Draußen und sogar zwischen Ihren Wänden, wo Sie nicht zögern werden, mit ihm zu spielen.

Während deine Reisen, es sollte nimm deinen Hund so oft wie möglich mit. Wenn Ihre Arbeit es zulässt, ist dies ein großes Plus. Dies ist ein Parameter, den Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie Ihr Haustier bei sich zu Hause willkommen heißen.

Sauberkeit in der Wohnung

Ihr Hund wird daher nicht die Vorteile eines Gartens haben, um im Notfall schnell rauszukommen. Sauberkeit in einer Wohnung wird wie in einem Haus erlernt. Zögern Sie anfangs nicht, Ihren Hund oft mitzunehmen. Warten Sie nicht, bis er auf Ihrem Apartmentboden uriniert. Wenn das passieren sollte, bestrafe ihn nicht.

Reinigen Sie den Boden, nachdem Sie dafür gesorgt haben, dass Ihr Hund vorübergehend in einem anderen Raum untergebracht ist, damit er ihn nicht als Spiel analysieren kann erziehen ihn richtig.

Die besten Rassen von Wohnungshunden

Einige kleine Rassen eignen sich besser als andere für das Wohnen in einer Wohnung. Wir haben für Sie diejenigen ausgewählt, die leicht zu erziehen und zu pflegen sind und die die ganze Familie schätzt:

  1. Die Bichon
  2. Der Pudel
  3. Die französische Bulldogge
  4. Der Cairn-Terrier
  5. Der Kavalierskönig Karl,
  6. Der King-Charles-Spaniel,
  7. Der Westie…

Schließlich sollten Sie wissen, dass ein Wohnungshund aufgrund seiner geringen Größe zerbrechlicher ist. Es erfordert mehr Pflege (Tierarzt, Pflege…) und kostet mehr.

Abschließend

Bei der Wahl des richtigen Wohnungshundes kommt es nicht nur auf die Größe an. Was zählt ist die die Fähigkeit Ihres Hundes, sich an diesen besonderen Lebensstil anzupassen. Auf jeden Fall müssen Sie die Zeit dafür aufwenden, es herausnehmen und ihm die soziale Bindung geben, nach der es sich sehnt.