2 Hühner in einem kleinen Garten haben: Ist das möglich und wie geht das?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sie müssen keinen großen Garten haben, um Hühner zu haben. Selbst der kleinste der Gärten ist wahrscheinlich groß genug, um ein Hühnerduo zu beherbergen. Je kleiner der Garten ist, desto einfallsreicher müssen Sie jedoch sein, wenn es um die Landschaftsgestaltung und die Unterbringung Ihrer Hühner geht. Ein kleiner Hühnerstall ist für die Nacht und an Wintertagen unabdingbar, ganz zu schweigen von dem Platz, den die Hennen zum Wohlfühlen brauchen.

Die Henne: ein soziales Tier

Falls Sie es wollen Hühner adoptieren, nimm auf jeden Fall etwas mit mindestens zwei, eine einzelne Henne wird sich wahrscheinlich langweilen, auch wenn Sie sie oft besuchen. Einige könnten sogar empfehlen, mindestens drei zu erhöhen, um die soziale Bedürfnisse dieser Gallinaceen. Je mehr Hühner Sie haben, desto komplexer und zufriedenstellender wird ihre Sozialstruktur sein.

Hühner gedeihen in ihrem sozialen Leben. Diese Dynamik ist ihnen ebenso wichtig wie den Menschen. Wir können sicherlich alleine überleben, aber menschliche Beziehungen sind uns wichtig und entscheidend für unsere psychische Gesundheit. Hühner sind in diesem Sinne ein bisschen wie wir.

Wie viel Platz für 2 Hennen?

Bei Minimum, eine Henne braucht 1 m2 Fläche im Hühnerstall und 3 m2 im Außenbereich. Beachten Sie jedoch, dass dies die Mindestwerte "pro Henne" sind, falls Sie mehrere Hühner haben. Für 2 Hennen wäre also mindestens ein Hühnerstall von 2 m2 und ein Stall von 6 m2 erforderlich. In einem Garten, eine Henne oder ein Duo muss ungefähr haben 20 m² von grasiger und erdiger Oberfläche zum Wohlfühlen. Dies ist eine Voraussetzung dafür, dass sie ihre Beine strecken können, den Boden durchsuchen Insekten suchen und machen Staubbäder in trockener Erde. Und vergessen Sie nicht, dass eine gestresste Henne keine Eier mehr legt, ein Grund mehr, ihr genügend Raum zum Glücklichsein zu geben.

Ist mein Garten geeignet?

Solange Ihr Garten 15 m2 überschreitet, ist Hühnerhaltung möglich. Die wachsende Popularität von Geflügelzucht hat insbesondere das auf dem Markt erhältliche Sortiment an Geflügelställen geliefert abnehmbare Hühnerställe, häufig aus Kunststoff. Diese kompakten Geflügelställe lassen sich leicht integrieren in kleine Gärten, erfordern nur minimale Wartung und sind leicht zu reinigen (was wichtig ist, um zu verhindern, dass Hühner parasitiert werden). Die Preise sind günstig und vor allem: sie sind mobile Hühnerställe !

So können Sie den Hühnerstall nach Belieben (oder der Bodenbeschaffenheit) bewegen und gleichzeitig Ihre Hühner schützen. Sie können den Stall öffnen, wenn Sie anwesend sind, um Ihren Hennen mehr Freiheit zu geben und mit ihnen zu interagieren. Diese Hühnerställe sind bei weitem die ideale Lösung für kleine Gärten, da sie sich an alles anpassen können. Sie können sie im Sommer in den Schatten stellen, für den Regen abdecken oder für den Winter verstärken. Sie sind all-in-one und abnehmbar, mit Behälter abnehmbar für Vogelhäuser und das Wurf So lassen sich Stroh oder Hackschnitzel leicht austauschen und Eier im Handumdrehen ernten.

Eins grasloser Garten (Kunstrasen, Beton, Platten…) muss nicht unbedingt ein Garten ohne Hühner sein. Die einzige Bedingung ist, dass die Zone sein kann regelmäßig desinfiziert. Ein statischer Hühnerstall und Stall können eine praktikable Option sein, solange Sie Ihren Hühnern noch Schatten spenden können.

Sie müssen auch eine Unterlage aus feinem Kies, Holzwels oder Sand einplanen, die sowohl einen Platz zum Kratzen als auch zum Baden Ihrer Hühner mit Staub bietet. Begrenzen Sie den Umfang zum Beispiel mit Holzstollen, damit Sie diesen Boden wechseln oder Kot, Federn und Futterreste entfernen können.

Sie können Hühner jedoch nicht in einem Gewächshaus oder auf einer Veranda einsperren. Die extremen Temperaturen im Sommer sind für Ihre Hennen zu hoch und das Management von Kot (mit Ammoniak beladen) ist fast unmöglich.

Darf ich meinen Hühnern den ganzen Garten zugänglich machen?

Es gibt viele Fotos in sozialen Netzwerken oder allgemein im Internet, die darauf hindeuten, dass Hühner ihren Geschäften im Wohnzimmer nachgehen können. offener Garten ohne Probleme. Es mag stimmen, aber in Wirklichkeit sind mehrere Parameter zu berücksichtigen.

Zuallererst die Sicherheit Ihrer Hühner, ist Ihr Garten komplett eingezäunt? Hoch genug, damit Ihre Hühner nicht auf der Straße oder beim Nachbarn herumtollen? Wenn die Antwort ja ist, ist dieser Aspekt erledigt. Beim zweiten Faktor geht es mehr um die Gesundheit … Ihres Gartens!

Tatsächlich haben die Hühner keine guten Manieren gelernt. Wenn sie etwas wollen, helfen sie sich selbst und sind sehr, sehr zerstörerisch gegenüber Pflanzen, Blumen oder Früchten. Eine im Garten allein gelassene Henne kann:

  • Pflücke deine Blumen oder die Blätter einiger Pflanzen;
  • Erstellen Sie ein Staubbad in frisch gepflügtem Boden und ersticken so jede Vegetation, die dort hätte wachsen sollen;
  • Essen Sie frisch gesäte Samen im Boden;
  • Ziehen Sie die jungen Triebe heraus;
  • Essen Sie Obst und Gemüse die gerade in den Boden eingelassen wurden oder ganz einfach in Reichweite sind.

Ihre Hühner können das natürlich auch Unkraut loswerden, aber sie werden nicht zwischen einer Orchidee und Quackgrass unterscheiden. Wenn Ihnen das Aussehen Ihres Gartens wenig am Herzen liegt und Sie lieber der Natur ihren Lauf lassen möchten, dann lassen Sie Ihre Hennen nach Belieben herumlaufen. Wenn Sie Ihren Garten jedoch besonders pflegen oder darauf angewiesen sind, dass Ihr Gemüsegarten autark mit Gemüse ist, wird dringend empfohlen, Ihre Hühner nicht frei in Ihrem Garten zu lassen. Bevorzugen Sie ein relativ geräumiges Gehege oder entscheiden Sie sich für einen mobilen Hühnerstall, bei dem Sie entscheiden können, auf welcher Etage Ihre Hennen verweilen können.