Schlammräude bei Pferden: Symptome, Ursachen und Behandlungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Dermatophilose, besser bekannt als "Schlammräude", ist eine Erkrankung der Dermis und der Epidermis, die die Fesselhöhle des Pferdes befällt. Im fortgeschrittenen Stadium schmerzhaft, hängt die Schlammräude meist mit den Lebensbedingungen des Pferdes zusammen. Im Winter sehr häufig, ist die Verarbeitung auch lang. Wie kann man Schlammschorf vorbeugen? Was sind die Symptome ? Wonder-Pet.net entschlüsselt die Dermatophilose für Sie.

Was sind die Symptome von Schlammschorf?

Schlammräude ist keine gefährliche Krankheit für das Pferd. Trotzdem kann sie Superinfektion verursachen wenn nicht rechtzeitig behandelt, in den schwersten Fällen sogar Lymphangitis.
In Wirklichkeit kann es völlig gutartig sein, wenn es so ist früh genug erkannt. Daher ist es wichtig, die Symptome zu kennen, um so schnell wie möglich handeln zu können.

Schlammschorf befällt hauptsächlich die Bereiche des Fußes, in denen die die Haut ist dünn oder depigmentiert (bei einem Pferd mit Balzanes). Dies ist normalerweise der Fesselfalte der betroffen ist, aber auch die Ferse, die Fessel oder der Lauf des Pferdes können von Dermatophilose betroffen sein.

Zuerst wirst du sehen leichte Reizungen manifestiert sich durch Schwellungen im betroffenen Bereich. Die Haut wird rosa bis rot und wärmer als gewöhnlich. Wenn die Schmerzen stark sind, wird Ihr Pferd Ihren Kontakt wahrscheinlich vermeiden. Diese Läsionen werden normalerweise begleitet von mehr oder weniger leichte Lahmheit je nach schmerz. Manchmal präsentiert das Pferd auch a leichte Appetitlosigkeit sowie ein Temperaturanstieg.

Mit fortschreitender Krankheit verschwinden die Haare und die oberste Hautschicht des Pferdes an den Läsionen. Aus Schorf wird dann gebildet.

Wenn Sie Ihr Pferd nicht rechtzeitig behandeln, Spalten wird auftauchen. Sie haben die Form von horizontale Wunden und kann auslaufen. Dies ist das Tor zu allen Pilzen und Bakterien, die im Schlamm der Paddocks und in der Einstreu Ihres Pferdes vorhanden sind. Sie sind es, die, einmal in seinem Körper anwesend, können Superinfektion verursachen.

Was sind die Ursachen von Schlammschorf?

Schlammschorf manifestiert sich hauptsächlich im Frühjahr und Herbst, wenn das Wetter kalt und feucht ist. In regnerischen Regionen kann Schlammräude zu jeder Jahreszeit ein Pferd befallen. Lebt Ihr Pferd auf einer schlammigen Weide? Seine Box ist nicht ausreichend gepflegt und die Einstreu ist nass? Arbeitet er oft auf einem nassen Untergrund und Sie pflegen seine Hufe nicht genug? Sie trocknen die Fesselfalte nach dem Duschen nicht? Dann ist Ihr Pferd möglicherweise anfällig für Schlammräude. Dies sind alles Situationen, in denen die Fesselfalte kann gereizt sein. Dann folgen Entzündungen und eventuell Risse.

Viele Pferde leben auf der Weide oder unter ähnlichen Bedingungen, ohne eine Schlammräude zu entwickeln. Sicherlich. Einige Pferde sind jedoch stärker als andere, andere im Gegenteil anfällig für Dermatophilose. Dies ist bei Pferden der Fall, die konsequente Barten wie die Friesen und die Zugpferde oder die mit weißen Balzanes. Im letzteren Fall ist es nicht ungewöhnlich, eine Schlammkrätze zu sehen, sondern nur an den Gliedmaßen mit Balzanes.

Manchmal kann eine Superinfektion der Krätze beobachtet werden. Manager ? Dermatophilus congolensis, ein natürlich in der Umgebung von Pferden vorkommendes Bakterium, das liebt Feuchtigkeit. Wenn ein Pferd mit Schlammräude einer großen Feuchtigkeitsquelle ausgesetzt ist, wird dieses Bakterium aktiviert und setzt sich in den Wunden der Fesselfalten ab. Das Ergebnis ? Superinfektion.

Kann Schlammschorf verhindert werden?

Jetzt, wo Sie die Ursachen von Schlammschorf im Kopf haben, raten Sie wahrscheinlich, wie Sie es vermeiden können! Komm schon, wir helfen dir, ein bisschen klarer zu sehen.

Das erste, was zu tun ist, ist anzubieten ein „trockener“ Wohnraum zu deinem Pferd. Wohnt er in einer Kiste? Mulchen Sie es regelmäßig, damit die Einstreu nie zu nass wird. Wohnt er auf der Wiese? Finden Sie eine Lösung, um die Verbreitung von Schlamm zu verhindern. Du kannst zum Beispiel trockne deine Weide aus Sand oder Sägemehl verwenden und Tränken und Futtertröge verlegen, um zu verhindern, dass die Schlammproduktion von Pferden zertrampelt wird. Wenn Sie ein Pferd haben, das für Schlammräude prädisponiert ist, stellen Sie sicher, dass es seine Fesseln reinigen wenn Sie es auf nassem Boden bearbeitet haben (matschiger Steinbruch zum Beispiel).

Zusätzlich zu den Vorkehrungen bezüglich des Wohnorts des Pferdes können Sie Vaseline oder Olivenöl auftragen in der Mulde der Fesseln. Verwenden Sie regelmäßig solche Fettstoffe verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit im Haar deines Pferdes. Du kannst dünn seine Barten aus, aber schneide sie nicht! Sie spielen eine wesentliche Rolle, da sie dazu dienen, das überschüssige Wasser abzuleiten. Vermeiden Sie die Verwendung von Schutzmaßnahmen (Glocken oder Gamaschen) während der Wehen und denken Sie daran die Fesseln trocknen Ihres Pferdes nach Ihrer Sitzung oder nach seiner Dusche.

Du kannst deinem Pferd auch Knoblauch, Thymian oder Brennnesseln geben für stärke dein Immunsystem. Neben der Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte haben diese Pflanzen einen Einfluss auf die Haut- und Haarqualität des Pferdes.

Letzter Tipp: Kontrollieren Sie regelmäßig die Fesseln Ihres Pferdes. Wird die Haut rosa? Treten Läsionen oder Risse auf? Handeln Sie schnell, um eine Superinfektion zu vermeiden!

Gut zu wissen: Seien Sie versichert, wenn Ihr Pferd Kontakt mit einem anderen Pferd hat, das von Schlammräude betroffen ist, gibt es keine keine Ansteckungsgefahr. Leben sie unter den gleichen Bedingungen? Auf diese Einstellung müssen Sie also achten! Wenn es einer erwischt hat, ist es gut möglich, dass der andere auch getroffen wurde.

Behandlung von Schlammräude bei Pferden

Hat Ihr Pferd Schlammräude? Das erste, was zu tun ist, ist mach es trocken, zum Beispiel in einer gut gepflegten Box, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Wenn Ihr Pferd hinkt, vermeiden Sie unnötige Fahrten.

Wenn Sie Risse in der Höhe der Fesselfalten bemerken, müssen diese mit lauwarmem Wasser waschen Gut trockne den Bereich. Wenn Krusten vorhanden sind, reißen Sie sie nicht ab! Sie sollen verhindern, dass andere Bakterien oder Keime in den Körper Ihres Pferdes eindringen. Reinigen Sie sie mit antiseptische Seife (verdünnt wie von Ihrem Tierarzt empfohlen) und wieder gut trocknen. Dann bewerben Sie sich ölige Salbe (Vaseline zum Beispiel), um den betroffenen Bereich zu rehydrieren, zu schützen und zu heilen.
Um die Pflege und Heilung Ihres Pferdes zu erleichtern, können Sie die Haare an der gereizten Stelle schneiden, um eine Nässe so weit wie möglich zu vermeiden.

Ruf deinen Tierarzt an wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun sollen. Dies ist der beste Weg, um eine schnelle Genesung Ihres Pferdes zu gewährleisten. Ihr Arzt kann Ihnen empfehlen, einen Umschlag oder andere ergänzende Produkte aufzutragen.

Schließlich, wenn der Fall Ihres Pferdes ernster ist, kann es ein spezifische Behandlung basierend auf Antibiotika, Entzündungshemmern und Diuretika.