Konflikte zwischen Rüden und Hündinnen: Verstehen, um zu reagieren

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
mit

Wenn wir über die Konflikte zwischen 2 Hunden sprechen, haben wir es oft mit 2 Rüden, sogar 2 Hündinnen zu tun. Es kommt seltener vor, dass Spannungen zwischen Hund und Hündin entstehen und zu körperlichen Auseinandersetzungen führen. Dennoch ist es wichtig, in solchen Situationen geschickt zu reagieren.

In den allermeisten Fällen, Konflikte die zwischen Hunden ausbrechen, graben oft Individuen der gleichgeschlechtlich. Das sind hauptsächlich Männer. Es ist seltener, 2 . zu sehen Hündinnen Kampf, aber es kann unter verschiedenen Umständen passieren und die Konfrontation kann extrem sein heftig. Es kommt noch seltener vor, dass ein Männchen und ein Weibchen Streit haben und sich streiten.

In diesem ganz speziellen Fall mehrere Elemente können zum Konflikt führen. Sie müssen richtig identifiziert werden, um angemessen handeln und Spannungen beenden zu können. So ist das Gute Zusammenleben zwischen den Hunden.

Warum sollte ein Mann eine Frau angreifen?

Wenn Sie ein paar Hunde haben oder erwägen, sie zu adoptieren, können Sie zu Recht erwarten, dass Männchen und Weibchen friedlich und reibungslos nebeneinander leben. Denn die meisten Konflikte zwischen Hunden treten zwischen Individuen des gleichen Geschlechts auf.

Territorialer Instinkt, Rivalität bei einer läufigen Frau, Konzentrationswillen die Aufmerksamkeit des Meisters auf sich selbst und hinterfragen die Hierarchie führen oft dazu, dass sich 2 Hunde gegenüberstehen, um sich gegenseitig einzuschüchtern. Es kann so weit gehen körperliche Konfrontation, die zu beeindruckenden Kampfszenen führen und schwere Verletzungen verursachen können.

Es kann jedoch vorkommen, dass ein Rüde beschließt, eine weibliche Artgenossen anzugreifen. Zum Beispiel, wenn letzterer es wagt, Komm ein bisschen zu nah an deine Schüssel, kann eine aggressive Reaktion vom Hund ausgehen. Es ist das gleiche, wenn das Weibchen begehrt ein anderes Objekt dem Männchen gehören oder sich dieses angeeignet hat: ein Spielzeug, ein Ball, ein Kauknochen …

In den meisten Fällen ist diese Art von aggressivem Verhalten nicht weder nachhaltig noch intensiv. Wenn das Weibchen das begehrte Objekt aufgibt, beruhigt sich das Männchen und die Beziehung zwischen den beiden Individuen kehrt sofort zum normal.

Die Gründe, die dazu führen können, dass eine Hündin einem Hund gegenüber aggressiv ist

Umgekehrt, mit anderen Worten, wenn Hündinnen Jagd auf Hunde machen, kann diese Art von Reaktion verursacht werden durch unaufhörliche und beharrliche Aufforderungen von Männern. Dies geschieht zum Beispiel, wenn das Weibchen nicht nicht in Hitze und dass das Männchen kehrt zur Ladung zurück Viele Male. Die Hündin hat am Ende genug und kann aggressiv werden.

Ein Angriff einer Hündin auf einen Rüden kann auch erfolgen, wenn der erste hinlegen und dass er sich in die Nähe seiner Nachkommen wagt. Riechen ihre Welpen Drohung, dann steht sie bereit, einzugreifen, um sie vor dem zu schützen, was sie für eine Gefahr hält.

Die beste Lösung: Sterilisation

Sterilisation wäre das beste Lösung um Konflikte zu beenden zwischen einem Männchen und einem Weibchen. Dieses vor dem Alter von einem Jahr für einen Mann, würde die mit überschüssigem Testosteron verbundene Aggressivität reduzieren. Beim Weibchen zielt die Wärmeableitung darauf ab, diese Aufforderung des Männchens zu vermeiden.

Wir sprechen von Sterilisation bei einer Frau, die durch Oophorektomie (Entfernung der Eierstöcke) oder Oophoritis-Hysterektomie (Entfernung der Eierstöcke und Gebärmutter) durchgeführt wird. Bei einem Mann spricht man von Kastration, also einer Abtragung der Hoden.

Diese Komforteingriffe sollen das Tier auch vor Tumoren des Genitaltrakts sowie Prostata-bezogenen Problemen schützen.

Weniger definitive Alternative: Sie können sich auch für beruhigende Diffusoren für ätherische Öle von Petscool entscheiden. Die Verwendung von Aromatherapie ist ein guter Ersatz, um Stress bei Ihren Begleitern zu lindern und zu bekämpfen.