Britisch Kurzhaar: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Preis und Pflege

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
3.4/5

Das Geheimnis der Popularität des Britisch Kurzhaars sowohl in seiner Heimat als auch diesseits des Kanals und in vielen anderen Ländern lässt sich nicht nur mit seinen unwiderstehlichen Teddybären-Klängen erklären. Sein Erfolg bei Familien beruht auch auf seinem ausgewogenen und liebenswerten Charakter. Er versteht es, seinen Lehrern und Kindern Zuneigung zu zeigen, schätzt aber auch seine Autonomie.

Rundum gebaut und leistungsstark, schätzt es Momente des Spielens genauso wie Momente der Ruhe, im Komfort und in der Sicherheit des Hauses.

Haartyp Kurz, dicht
Herkunft Großbritannien
Haarverlust Niedrig
Verhalten Demonstrativ
Gewicht und Größe
Sex Gewicht Schneiden
Weiblich Von 4 kg bis 7 kg Von 30 cm bis 30 cm
Männlich Von 4 kg bis 8 kg Von 30 cm bis 30 cm

Geschichte der Rasse

Die Vorfahren von Britisch Kurzhaar sind Katzen, die sich an die rauen klimatischen Bedingungen der britischen Inseln angepasst haben, insbesondere indem sie ein Fell entwickelt haben, das dicht genug ist, um sie vor schlechtem Wetter und Kälte zu schützen.

Harrison Wehr, einer der englischen Pioniere der Katzenzucht, Gründer von Nationaler Katzenclub und Veranstalter der erste Katzenausstellung Zu London spielte 1871 eine führende Rolle bei der Entwicklung der Britisch Kurzhaar. Außerdem, a weiblich der Rasse wurde von dieser ersten Ausgabe ausgestellt, die um stattfand Kristallpalast. Das Katze blieb nicht unbemerkt, mit seiner großartigen blauer Mantel und sein bernsteinfarbenen Augen.

Die 2. Weltkriege standen kurz davor, die Britisch Kurzhaar auszulöschen. Sowohl in der Zwischenkriegszeit als auch nach 1945 machten viele Züchter Kreuzungen mit Perser, dann Russischer Blues und einige Chartreux, um die Belegschaft wieder aufzufüllen. Der Beitrag des Persers gab eine Version zu langhaarig aus dem Briten, genannt Britisches Langhaar. Gleichzeitig haben es andere Züchter versucht Bewahre die Zeilen von britischen Katzen zu kurzhaarige. Ihre Bemühungen zahlten sich aus, denn in den 1970er Jahren war die Britisch Kurzhaar nicht mehr mehr bedroht.

Heute ist die Britisch Kurzhaar eine der beliebtesten Beliebt Vereinigtes Königreich.

Physikalische Eigenschaften

Sein Körper : halb stämmig, klein, von kräftigem Körperbau und gut entwickelter Muskulatur. Der Hals ist kräftig und kurz, die Schultern und Hüften breit, die Beine kräftig. Insgesamt überwiegen die Rundungen in der Konstitution dieser Katze.
Seine Haare : kurz, dicht und gut geglättet, wodurch eine wollige Textur entsteht. Verbunden mit einer großzügigen Unterwolle.
Seine Farbe : alle Farben sind erlaubt.
Ihr Kopf : ziemlich groß und rund. Die Wangen sind voll und gut ausgeprägt, der Schädel gerundet, die Nase kurz und von guter Breite, der Stopp ist nur ganz schwach ausgeprägt. Beim Kater bemerkt man kräftige Backen; sie sind beim Weibchen und beim Kätzchen weniger ausgeprägt.
Ihre Augen : groß, runde Form, Ausdruck von Lebendigkeit, einheitlicher und intensiver Farbe.
Seine Ohren : klein bis mittelgroß, breit am Ansatz, abgesetzt und mit abgerundeten Spitzen.
Seinen Schwanz : ziemlich kurz, bei der Geburt dick, behält fast das gleiche Kaliber bis zum abgerundeten Ende.

Verhalten und Charakter ★★★★ ☆

Liebevoll

Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen eine Katze für Sie zeigt, desto höher wird ihre Bewertung sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 eine entfernte Katze, auch wenn sie Sie mag.

★★★★☆
Beruhigt

Je ruhiger und sanfter eine Katze ist, desto höher wird ihre Bewertung sein. Umgekehrt ist eine Bewertung nahe 0 gleichbedeutend mit einer eher aufgeregten Katze, die nicht still steht.

★★★★☆
Unabhängig

Je besser eine Katze mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist ihre Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihre Katze nicht damit zurechtkommt, dass Sie weg sein müssen, liegt ihre Bewertung nahe bei 0 oder 1.

★★★★☆
Spielpotential

Je mehr eine Katze gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt ihre Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat eine Katze, die weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★☆
Neigung zum Miauen

Je mehr eine Katze ihre Stimmbänder zum Miauen einsetzt, desto näher liegt ihre Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf eine besonders ruhige und stille Katze hin.

★★★☆☆

Dank seines ausgeglichenen Temperaments ist der Britisch Kurzhaar ist ein angenehmer Begleiter für alle Familienmitglieder. Er ist seiner Familie sehr verbunden, behält aber dennoch ein gewisses die Unabhängigkeit. Dies ist also nicht die Art von Katze, die sich mit ihrem Herrn wie ein "Kleber" benimmt. Er weiß, wie man sich macht diskret, sowohl durch seine Einstellung als auch durch seine Kleinen miaut.

Ohne völlig inaktiv zu sein, verbringt der Britisch Kurzhaar seine Tage nicht damit, überall herumzulaufen. Er ist sehr beruhigt, während er gelegentlich seine athletischen Fähigkeiten zur Schau stellt, wenn abspielen oder erkunde seine kleine Welt.

Sein ruhiger und verspielter Charakter macht ihn zum Freund von Kinder. Clever, freundlich und neugierig, er rennt nicht vor Fremden davon, was auch für Menschen mit bösen Absichten ein Nachteil sein kann.

Lebensbedingungen ★★★★ ☆

Zusammenleben mit Kindern

Je mehr eine Katze die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt ihre Punktzahl bei 5. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 eine Katze, die es kaum mag, von Kindern umgeben zu sein und mit ihnen zu interagieren.

★★★★☆
Gesellig mit anderen Tieren

Je geselliger eine Katze mit Gleichaltrigen ist, desto näher liegt ihre Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf eine Katze hin, die besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Tieren ist.

★★★★☆
Liebe Fremde

Je fürsorglicher und angenehmer eine Katze mit Menschen ist, die sie nicht kennen, desto höher wird ihre Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihre Katze vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann.

★★★★☆

Dank einer großen Anpassungsfähigkeit ist die Britisch Kurzhaar war in der Lage, alle Lebensbedingungen, ob städtisch oder ländlich, unterzubringen. Er sucht systematisch den Komfort und die Sicherheit seines Zuhauses, aber er braucht trotzdem seine Freiheit. Ideal wäre daher für ihn ein sicheres Äußeres, in dem er seinen Erkundungswünschen Ausdruck verleihen kann. Er kann auch lernen an der Leine gehen. Ideal wäre es jedoch, wenn er ein nutzbar machen eher als einer Halskette, für eine bessere Verteilung der Spannung auf den Körper. Die Hauptsache ist daher, dass sich diese Katze regelmäßig im Freien bewegen kann und gleichzeitig vor verschiedenen äußeren Bedrohungen geschützt ist.

Gesundheit ★★★★ ☆

Fest

Je widerstandsfähiger eine Katze gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt ihr Score bei 5. Umgekehrt liegt der Score bei einer Katze, die häufig krank wird und verschiedene gesundheitliche Probleme hat, bei 0 oder 1.

★★★★☆

das Britisch Kurzhaar ist eine Katze im die Gesundheit global robust, aber die Rasse ist bestimmten Krankheiten ausgesetzt, vor allem der polyzystische Nierenerkrankung (PKD) und feline hypertrophe Kardiomyopathie (HCM).

Die polyzystische Nierenerkrankung ist gekennzeichnet durch die Bildung von Zysten in den Nieren. Im Laufe der Zeit vermehren und expandieren sie, was zu einem Nierenversagen.

Die feline hypertrophe Kardiomyopathie entspricht dem Syndrom vonVerdickung aus Papillarmuskeln und Myokard. Es verändert die Funktion des Herz. das Britisches Langhaar, das Amerikanische Waldkatze, das Ragdoll und das Sphynx gehören auch zu den Rassen, die für HCM prädisponiert sind.

Im Übrigen regelmäßige Pflege, eine passende Ernährung und Impfungen (Typhus, Tollwut, Schnupfen, Katzenleukose) ermöglichen der Katze ein langes und qualitativ hochwertiges Leben.

Hypoallergene Rasse: Nein

Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Katzenversicherung für Britisch Kurzhaar.

Lebenserwartung

Mindestens: 15 Jahre

Maximum: 20 Jahre

Die Lebenserwartung einer Britisch Kurzhaar liegt zwischen 15 und 20 Jahren.

Wartung und Hygiene ★★★ ☆☆

Pflegeleicht

Je einfacher die Pflege einer Katze ist, desto höher ist ihre Punktzahl. Umgekehrt hat eine Katze, die fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★☆☆
Wartungskosten

Je teurer eine Katze in der Pflege (Pflege, Pflege, Futter) ist, desto höher liegt die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt erreicht eine preiswerte Katze ihre Punktzahl nahe 0 oder 1. Dies ist eine Variable, die in Abhängigkeit von der Größe berechnet wird der Katze in Bezug auf ihre Ernährung.

★★★☆☆

Wartung von Britisch Kurzhaar ist das gleiche wie bei allen anderen Katzen. Es besteht darin, in Bezug auf ihr Kleid und ihre Haut, eine gute Leistung zu erbringen wöchentliches Bürsten. Die Pflege dieser Katze stellt keine besonderen Schwierigkeiten dar, aber diese Arbeit sollte nicht vernachlässigt werden, da ihr Fell sonst leicht an Schönheit und Vitalität verlieren kann. Und aus dem gleichen Grund sehen Sie, wie sich seine Schutzfähigkeit verschlechtert.

Eins Bürsten Daher wird eine sorgfältige wöchentliche Verwendung empfohlen, sollte jedoch in Zeiten von . täglich sein Mauser. Dadurch werden möglichst viele abgestorbene Haare entfernt, die nicht in Form von Magen-Trichobezoaren in seinem Verdauungstrakt landen (Haarballen). Die andere wesentliche Pflege betrifft die Augen- und Ohrkontur (mit geeigneten Lotionen und Watte), die Krallen (regelmäßig zu kürzen, besonders wenn sie nicht viel herauskommen) und die Zähne (1 oder 2 .). Zähneputzen pro Woche).

Preis und Budget

Kaufpreis

Mini
400 € Maxi
1800€

Der Kaufpreis einer Britisch Kurzhaar liegt zwischen 400 € und 1.800 €.

Jährliche Wartungskosten

Mini
150 € Maxi
300€

Die jährlichen Wartungskosten einer Britisch Kurzhaar liegen zwischen 150 € und 300 €.

Essen

Da sie dazu neigen, etwas weniger aktiv zu sein und auch ein großer Feinschmecker sind, besteht die Gefahr von Britisch KurzhaarFettleibigkeit. Seine Ernährung muss ihn daher mit ausreichend hochwertigem Eiweiß bei gleichzeitig niedrigem Fettgehalt versorgen. Nahrungsergänzungsmittel, insbesondere für Vitamine, können ihm auf Anraten des Veterinär.