Verhindern Sie, dass Ihr Hund beißt: Wie geht das?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein versehentlich mit Füßen getretener Schwanz, eine ungeschickte Geste oder das Gefühl des Hundes, gefangen zu sein, und es ist der Unfall. Er kann als Reaktion auf diese Situation anfangen zu beißen, mit mehr oder weniger unglücklichen Folgen. Das Vermeiden von Bissen erfordert viel Verständnis seitens des Besitzers und des Hundetrainers.

Die Tatsache beißen ist ziemlich instinktiv und natürlich bei vielen Tieren, besonders bei unseren Hundefreunden. Sie tun es für sich verteidigen, aber nicht nur. Im Allgemeinen sind dies oft Welpen, die während einer Spielsituation beißen Unglück, Qualen, deren Ursprünge bis in die ersten Lebenswochen eines Hundes zurückreichen. Diese Hunde sind traumatisiert, weil zu früh entrissen ihre Mutter und / oder Missbrauchsopfer.

Bisse, ob harmlos von einem Welpen oder gefährlicher von einem Erwachsenen mit kräftigem Kiefer, sind hemmen so schnell es geht. Wie reagiert man, wenn sie auftreten und wie stellt man sicher, dass dies nicht wieder passiert?

Was kann dazu führen, dass ein Hund beißt?

Oftmals ist ein Hund mit einer Neigung zum Beißen das Opfer von unzureichende Sozialisation und Bildungoder sogar abwesend.

Alles begann tatsächlich kurz nach seiner Geburt. Die grundlegenden Grundlagen des Lebens in der Gesellschaft, des Umgangs mit anderen werden erlernt mit seiner Mutter und seinen Brüdern und Schwestern. Der ganz junge Welpe nutzt sein Maul viel, um die Welt um sich herum zu entdecken. Er beginnt zu knabbern instinktiv seine Familienmitglieder und erkennt allmählich, dass er es nicht ohne Folgen tun kann; dadurch verursacht es Geschrei die ihn veranlassen, das Spiel sofort zu unterbrechen oder seinerseits gebissen wird.

Die Sozialisation des Welpen ist daher auch die Zeit, in der er lernt, seinen Beißdrang zu hemmen. Indem wir das Jungtier zu früh aus seinem biologischen Familienkreis (vor 8 Wochen) entfernen, nehmen wir ihm diese kostbare Möglichkeit, den Umgang mit anderen Individuen zu lernen. Die Folgen für seine Persönlichkeit sind äußerst negativ, und als Erwachsener wird er nicht nur beißen; er wird es können zerstören alle Arten von Gegenständen, überall Stuhlgang, multiplizieren Sie die Weg rennen oder sich übertrieben zeigen ängstlich.

Neben den Nachwirkungen einer schwierigen Jugend, das Gefühl, in Gefahr zu sein oder gefangen kann dazu führen, dass ein Hund beißt, manchmal sogar, wenn er richtig trainiert ist. Wenn er mit etwas konfrontiert wird, das ihn bedroht, wird der Hund zuerst versuchen, weglaufen. Wenn er in die Enge getrieben wird, ohne Fluchtmöglichkeit, wird er keine andere Wahl haben, als sich durch Beißen zu verteidigen.

Wie kann man Bisse vermeiden und reagieren, wenn sie auftreten?

Wir wiederholen: Der beste Weg, einen Hund zu haben, der nicht systematisch beißt, besteht darin, ihm eine hochwertige Erziehung und Sozialisation zu bieten.

Es muss auch die Grundbestellungen die es ihm erlauben, kontrolliert zu werden, ihn gewissermaßen zur Besinnung zu bringen, wenn er aggressiv wird: Sitzen, Liegen, Abseilen, nicht an der Leine ziehen usw.

Es ist wichtig, dass der Welpe nicht zu schnell beißt. Beim Umgang mit einem sehr jungen Hund ist Beißen harmlos und sogar Spaß, aber wenn dieses Verhalten nicht korrigiert wird, wird es zu Problem wenn sein Kiefer stärker wird und sich seine Reißzähne ausdehnen, mit einem erheblichen Verletzungsrisiko.

Es ist daher notwendig, das Verhalten der Geschwister seines Wurfes in nachzuahmen "Autsch" schreien oder ein festes "Nein" oder schreie einfach jedes Mal, wenn er anfängt zu beißen, und lass ihn wissen, dass er dich verletzt. Gleich nach, wir ziehen zurück für ein paar zehn Sekunden ignorieren, dann setzen wir das Spiel fort, indem wir für jeden Bissen dieselbe Geste reproduzieren.

Das gleiche Muster kann bei einem älteren Hund angewendet werden, der weiterhin seinen Besitzer oder andere Menschen knabbert. Sobald er während des Spiels versucht, die Hand oder das Bein zu fangen, wird ein "Stopp" oder "Stopp" geschlossen muss sich dagegen wehren. Das Spiel wird dann für einen Moment pausiert, wobei es wichtig ist, dem Hund keine Aufmerksamkeit zu schenken. Diese Pause und diese Art, sie zu ignorieren, wird ihn beruhigen.

Diese Haltung muss wiederholt werden systematisch, denn nur dann wird der Hund es verstehen und befolgen.